Stülpschalung in den BergenDort wo es oft sehr feucht und windig zugeht, wo man mit Schneeverwehungen zu tun hat, dort sind Holzschalungen als Wetterschutz sehr verbreitet.![]() Gerade die Stülpschalung, bei der jeweils das obere Brett über das untere Brett gestülpt ist, hat sich unter schwierigen klimatischen Bedingungen bewährt. Wasser läuft gut von oben nach unten ab und trotzdem gibt es zwischen den einzelnen Fassadebrettern Fugen, die zur Trocknung beitragen. Dieser Effekt macht die Stülpschalung zu einer der haltbarsten Brettschalungen überhaupt. Konstruktiver Holzschutz ist eben erste Wahl. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |