Anschlüsse am Wechselrichter - alles gestecktDer Anschluss am Wechselrichter Aurora ist auf dem neusten Stand. Während bei anderen Herstellern noch Deckel geöffnet und Kabel angeschraubt werden, kommt![]() hier das genormte Stecker-System zum Einsatz. Damit werden Montagekosten und Arbeitszeit gespart. Bei nachträglichen Arbeiten senkt das natürlich auch die Ausfallzeiten. USB-Anschluss und RS485-Schnittstelle sind ebenfalls vorhanden. Ein Netzfreischalter gehört jetzt auch in jedes Gehäuse. Das abgebildete Modell ist für 5 - 6 kW ausgelegt. >> Photovoltaik / Wärme / Wärmepumpen / Dach / Solarstrom |