Standard-Batterien werden gebraucht um Ressourcen zu sparenDas Bild zeigt 2 Akkus von Mobiltelefonen. Der linke Akku hat das Handy überlebt, während der rechte Akku nachlässt bevor das Handy abgenutzt ist.![]() Während beide Akkus annähernd gleiche Leistungsparameter und Größe haben, passen doch die Anschlüsse nicht zusammen. Typisch Wegwerfgesellschaft und damit nicht mehr zeitgemäß. Angesichts immer knapper werdenden Rohstoffe, sollten Akkus unbedingt vereinheitlicht werden. Was bei dem Akku vom Handy noch relativ harmlos aussieht behindert zur Zeit gerade den Fortschritt der Elektroautos. So zuverlässig, wie die kleinen Lithium-Ionenakkus der Telefone sind mittlerweile auch die größeren Formate, mit denen Autos, Flugzeuge und Boote betrieben werden. Leider produziert wieder jeder Hersteller seine eigenen Formate. Vom Einheitsakku fehlt bisher noch jede Spur. Genauso wie Diesel und Benzin als Kraftstoffe universal einsetzbar sind muss jetzt am Ende des Ölzeitalters auch der Akku als Energiespeicher universal einsetzbar sein. Dafür werden dringend Standard-Größen, gleiche Formen und einheitliche Anschlüsse gebraucht. weiter Akkutechnik / Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik > |