Wohnblock für FledermäuseNachdem der Wohnblock am Rande einer Plattenbausiedlung längere Zeit leer stand, hatten sich die Fledermäuse einquartiert. Nun wurde der Block mit einer Lattung verkleidet.![]() Wenn alles gut geht, wird das Haus zuwachsen und bleibt den Tierchen lange erhalten. Die natürlichen Behausungen der Fledermäuse waren ja vorwiegend Baumhöhlen oder Hohlräume in Felsen. Nach und nach nutzten sie aber auch die leerstehenden Dachböden oder Keller. Nun nehmen wegen der Art des Bauens und der Gewohnheiten der Menschen, die Fledermausquartiere wieder ab. Durch die Naturschützer gibt es deshalb zahlreiche Aktionen zur Schaffung von Fledermausquartieren. / Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik > |