Lärm ist einer der penetrantesten Umwelteinflüsse
Lärm wird unterschiedlich empfunden, deshalb ist in vielen Normen festgelegt was zulässig ist und was nicht.Doch in den Grenzen der Normen werden die Menschen krank.
Industrielärm nimmt zu
|
|
|
|
Der Federhammer stammt aus einer alten Gesenkschmiede. Dort wurden einst mit Wasserkraft verschiedene Geräte zur Metallbearbeitung angetrieben. Ohrenbetäubender Lärm
|
Wie klingt der Amboss?
|
|
|
|
Ein schwerer Schlag - ein helles Klirren? Ein Geräusch, was einst zu den lautesten gehörte und heute nur noch Romantik verbreitet. Wer nicht im Metallbau arbeitet, hat
|
Schnitt durch den Straßen-Unterbau
|
|
|
|
Interessant ist es einmal den Straßenunterbau von vor 150 Jahren zu sehen. Auf dem gewachsenen Boden ist eine Lage Buntsandstein gepflastert, womit die tragende Schicht
|
Erdrakete - Durchörterung
|
|
|
|
Eine tolle Erfindung ist so eine Erdrakete. Ohne alles aufzubaggern lassen sich damit Rohre oder Leitungen in die Erde legen. Besonders bewährt sich die Erdrakete, wenn
|
Rundflug oder Lärmterror?
|
|
|
|
Da wo die Landschaft am schönsten ist möchte man sie auch von oben sehen. Das Vergnügen lassen sich die Leute etwas kosten. Ein Rundflug mit dem Motor-Flieger
|
Was wird mit dem vielen Kalkschotter gemacht?
|
|
|
|
Straßen und Wege sind unverzichtbar, doch nicht immer ist der Aufwand für deren Herstellung sinnvoll. An einem Beispiel möchte ich erklären was vielerorts passiert.
|
Auspuff - Das ewige Problem
|
|
|
|
Kurz bevor der Auspuff durchbricht, sieht das so wie auf diesem Bild aus. An einer Schweißnaht rostet das Abgasrohr von innen durch und bricht dann innerhalb von kurzer Zeit ab.
|
|