Elektrischer Antrieb - was sonst?

Viele Aussteller zeigen Fahrzeuge oder Komponenten für den Elektrischen Antrieb. Über die Verwendung von Strom sind sich die meisten auch schon einig.






Elektrischer Antrieb - was sonst?
Viele Aussteller zeigen Fahrzeuge oder Komponenten für den Elektrischen Antrieb. Über die Verwendung von Strom sind sich die meisten auch schon einig.

Das hier gezeigte Modell geht von einer Brennstoffzelle aus.

Die Energie wird dann in Lithium-Ionen-Batterien gespeichert.

Unterstützung für die bessere Kraftentfaltung gibt es durch Hochleistungskondensatoren, die sogenannten Ultracap's.

Ein wassergekühlter Elektromotor soll die Elektro-Energie in Bewegung umsetzen.

Beim Bremsen wird Energie zurückgewonnen. Dann dient der Motor als Generator. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Brennstoffzelle
Schon ewig wird an der Brennstoffzelle geforscht. Einige Fahrzeuge bewegen sich auch schon damit.




  Eindrücke von der Hannover Messe


Die Messe steht ganz im Zeichen der Energieeffizienz. Ich bin gespannt, was es in diesem Sinne zu entdecken gibt. Schon auf dem Weg zum Eingang frage ich mich,

Photovoltaik - Hallendach der Hannover Messe   Visualisierung, Anzeigesysteme zur besseren Orientierung   Messeverkehr - Hannover Messe   Überspannungsschutz   Überspannungsschutz und Fehlerstromschutz   Kupfer - Rohstoffproblem der Zukunft   Transformator für Mittelspannung   Kondensatoren gewinnen an Bedeutung   Heizen - Kühlen - Lüften   Temperaturen regeln - Energieströme steuern   Steuergerät mit Bedieneinheit   Elektrischer Antrieb - was sonst?   Brennstoffzelle im Auto   Bürstenloser Motor - energieeffizient   Elektromotoren im Fahrzeugbau   Nostalgischer Elektroroller   Front des Elektrorollers   Vorderrad vom EVT-Scooter   Akku-Fach unter der Sitzbank   EVT Elektroroller   Colani - Elektroauto ohne Ecken und Kanten   Luigi Colani mit seinem Flitzer   Elektro-Antrieb - der Stand der Technik   Sparsam, leicht und bezahlbar   Dreirad oder Zugmaschine?   Spritziges Elektro-Dreirad   MoVi - der Star auf der Messe   Umweltfreundliches Innenstadtmobil   Elektro-Kurzstreckenfahrzeug   Airport-Scooter spart Energie   Transparente Photovoltaik in der Fassade   Durchsichtige Photovoltaik   Nachführsysteme für Photovoltaik   Mechanische Zylinder zur Nachführung   Windkraftanlage mit Vertikalrotor   Solarthermisches Kraftwerk  

Kontext Beschreibung:  Elektro Auto Elektroauto Mobil Elektromobil Transporter Elektrotransporter Mobilität Elektromobilität Batterie Akku Fahrzeug Technik Batterietechnik Akkutechnik Fahrzeugtechnik Entwicklung Batterieentwicklung Akkuentwicklung Fahrzeugentwicklung Bau Batteriebau Akkubau Fahrzeugbau Antrieb Batterieantrieb Akkuantrieb Fahrzeugantrieb Brennsofzelle Wasserstoffantrieb Ultracap Supercap Sonne Photovoltaik Fotovoltaik Photovoltak Photovoltek Fotovoltek Fotovoltak Elektro-Antrieb Solar-Antrieb
Messebericht Hannovermesse 2009 Messe Energiemesse Messen Energiemessen Ausstellung Energieausstellung Ausstellungen Energieausstellungen Hannover Hannoverer Datum Zeit Monat 4 Apr April Frühjahr
solar-sicherheit Information Beratung Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt