Lärchenholz als BaustoffLärchenholz ist als Baustoff schon immer gefragt. Es ist gut wetterbeständig und wird selbst in der Erde in Form von Pfählen oder Gartenstöcken nicht schlecht.![]() Bevor der chemische Holzschutz in Mode kam, wusste man um die Eigenschaften des Holzes und verstand es entsprechend anzuwenden. Bevor die Menschen wieder die Beziehung zur Natur erlangen, die sie einst hatten wird noch viel Aufklärungsarbeit nötig sein. Holzkonstruktionen und Verkleidungen aus Lärchenholz sind im unbehandelten Zustand über mehrere Generationen haltbar. Bei der Verwendung im Innenbereich sollte man beachten, das aus Lärchenholz immer etwas Harz austreten kann, vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung. Der süße Geruch ist sehr angenehm, klebriges Holz meist nicht. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |