Schafwolle - ökologische WärmedämmungSchafwoll-Matten oder Schafwoll-Dämmplatten zählen zu den bevorzugten ökologischen Dämmstoffen. Nachdem die Verwendung der Schafwolle in Textilien durch synthetische Fasern![]() verdrängt wurde beginnt sie als Baustoff an Bedeutung zu gewinnen. Einen wunden Punkt scheint es allerdings bei der Verwendung von Schafwolle als Dämmstoff zu geben. Es tauchen immer wieder Berichte über Motten oder andere Parasiten in der Schafwolldämmung auf. Entweder haben die vorbeugenden Maßnahmen nicht gegen Schädlingsbefall geholfen oder sie wurden nicht durchgeführt. Bei der warmen Strickjacke aus Schafwolle gibt es diese Probleme nicht, denn die kann man waschen. Die sicherste Methode scheint mir immer noch sich genau sachkundig zu machen bevor man loslegt. Eine Imprägnierung gegen Schädlingsbefall soll durch Borsalze möglich sein. Anbieter von Schafwolldämm-Matten müssen verbindlich Auskunft über die Maßnahmen zum Parasiten-Schutz geben. Wer sich selbst gewaschene Schafwolle besorgt sollte sich auch eingängig mit diesem Thema befassen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |