Schilf als ökologischer BaustoffSchilf wird vor allem in den wasserreichen Gegenden schon seit ewigen Zeiten als Dachdeckung verwendet. Schilf wächst sehr schnell nach und kann regelmäßig geerntet werden.![]() Schilf kann überall angebaut werden. Selbst in der Wassersammelbecken an Wegrändern gedeiht es recht gut. Als Putzträger sind die dünnen Schilfmatten bei den Handwerkern beliebt. Auch als dicke Dämm-Platten wird Schilf zur Wärmedämmung eingesetzt. Besonders in der Kombination mit Lehm und Holz ist Schilf als nachwachsender Baustoff beliebt. Naturbaustoffhändler und Anbieter von Lehm, sowie Holzhausbauer haben Schilf-Produkte in ihrem Sortiment. Im Garten sind Schilfmatten als Sonnenschutz, als Sichtschutz oder auch als Windschutz begehrt. Selbst als Balkonverkleidung oder als Baumschutz werden Schilfrohr-Matten eingesetzt. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |