Zwetschgenbaum gespaltenFahrlässige Tötung würde das Delikt lauten, wenn es um Menschen ginge. Es ist aber nur ein Zwetschgenbaum der hier verunfallte. Jede Menge Steinobst hat der Baum in jedem Jahr![]() getragen. Nun ist es vorbei mit den frischen Backzutaten. Zwetschen sind eine Unterart der Pflaumen und werden neben dem frischen Verzehr gerne zum Backen verwendet. Auch als Dürrobst ist die Zwetsche beliebt, dann heißt sie Backpflaume. Die Bäume sind relativ unempfindlich gegen Witterungseinflüsse. Das Holz der Zwetsche lässt sich leicht spalten, wie der Weidezaunbauer hier unter Beweis gestellt hat. Ein kleiner Riß im Holz hat gereicht, um den Baum beim nächsten Sturm zu spalten. Das Holz des Zwetschen-Baumes könnte jetzt noch ein edles Möbelstück ergeben. Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |