Fluch und Segen - Löwenzahn

Der Löwenzahn hat über 50 Namen. Weil er so weit verbreitet ist und gegen alle möglichen Beschwerden hilfreich angewendet werden kann, hat er seine Freunde.






Fluch und Segen - Löwenzahn
Der Löwenzahn hat über 50 Namen. Weil er so weit verbreitet ist und gegen alle möglichen Beschwerden hilfreich angewendet werden kann, hat er seine Freunde.

Seine Feinde dagegen sind die Freunde des Zierrasens. Sie versuchen ihn auszumerzen. Immer kürzer wird der Rasen geschnitten, was den Löwenzahn veranlasst kleiner zu wachsen.

Löwenzahn ist unter anderem gut gegen Hautleiden, Altersbeschwerden und Rheuma. Ob als Tee, als Salat oder als Haarspülung, Löwenzahn hat unzählige positive Eigenschaften.

Löwenzahn findet in der Medizin Verwendung und sollte auch in der Küche nicht fehlen. Der hohe Vitamingehalt der Löwenzahn-Blätter sind der Hauptgrund für seine Verwendung in der Ernährung. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Verhältnis Mensch zur Natur


Der Mensch ist ein Teil der Natur, trotzdem benimmt er sich oft als würde er über den Dingen stehen. Meist bekommt er später die Quittung dafür. Kommt aber dann die Erkenntnis?

Wer bedroht wen?   Ast abgesägt - zu knapp   Die Linde blüht.   Walnussbaum  - Blüte geschafft   Walnüsse im Morgentau, Anfang Juli   Wildkirsche im Juni   Was macht das Blei im Holz?   Fluch und Segen - Löwenzahn   Wege mit Sandstein gepflastert   Kraftakt oder Sinnlosigkeit?   Schwalben sind besser als Fliegenspray   Laubbäume statt Fichten   Pflaster oder Grünfläche?   Ausgetretene Steintreppe   Recycling- Kunststoffbank   Dixi-Klo am Radweg - das muss nicht sein.   Schattenparker - oder Opfer der Krise?   Schäden durch Holzwurm?   Vom Holzwurm zerfressen..   Pflanzkübel aus Naturstein   Beschattung durch Pflanzen   Alte Linde abgestützt   Naturmaterial - Schafwolle  

Kontext Beschreibung:  Futter Heil Speise Pflanze Futterpflanze Heilpflanze Speisepflanze Natur Gefühl Naturgefühl Schutz Naturschutz Medizin Naturmedizin Rezept Naturrezept Vitamin Entschlackungs Frühjahrs Entgiftungs Kur Vitaminkur Entschlackungskur Frühjahrskur Entgiftungskur Entschlackung Gelbsucht Hautprobleme Krampfadern Leberbeschwerden Gallenleiden Magenbeschwerden Nierensteine Wassersucht Entwässerung Erkältung Blutreinigung
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt