Brandmauer aus ZiegelssteinAn der Brandmauer aus Ziegelsteinen lässt sich sehr gut erkennen, wie man ohne Träger oder Stürze freitragend mauern kann.![]() Jeder Stein ragt ein Stück über den darunterliegenden Stein hinaus. Die Last auf dem aufliegenden Teil des Steines hält den Stein im Verbund. Nach diesem Prinzip haben schon die alten Römer ihre Kuppeln gebaut. An den benachbarten Scheunen wurde im Fachwerk ein Schwemmstein verwendet. Der Schwemmstein ist ein künstlich hergestellter Stein aus Bimsstein in Verbindung mit Kalksand, Lehmsand oder Zement. >> |