Brandmauer aus Ziegelsstein

An der Brandmauer aus Ziegelsteinen lässt sich sehr gut erkennen, wie man ohne Träger oder Stürze freitragend mauern kann.






Brandmauer aus Ziegelsstein
An der Brandmauer aus Ziegelsteinen lässt sich sehr gut erkennen, wie man ohne Träger oder Stürze freitragend mauern kann.

Jeder Stein ragt ein Stück über den darunterliegenden Stein hinaus. Die Last auf dem aufliegenden Teil des Steines hält den Stein im Verbund.

Nach diesem Prinzip haben schon die alten Römer ihre Kuppeln gebaut.

An den benachbarten Scheunen wurde im Fachwerk ein Schwemmstein verwendet. Der Schwemmstein ist ein künstlich hergestellter Stein aus Bimsstein in Verbindung mit Kalksand, Lehmsand oder Zement. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Ziegelstein
Einer der ältesten künstlich hergestellten Steine ist wohl der Ziegelstein. Er hat sich seit Jahrtausenden bewährt. Kritisch ist der Energieverbrauch für dessen Herstellung.




  Energiethemen für Jedermann


Anregungen, Kritiken, Produktempfehlungen und praktische Hilfe

Keller, Erdfeuchte, Entlüftung   Falsch behandelte Holztür   Naturstein mit Frostschaden   Bauen mit Naturstein - ökologisch oder verschwenderisch?   Auswahl des Steines ist wesentlich für die Haltbarkeit   Stiele oder Ständer stehen auf dem Pfostenstein.   Wenn der Putz bröckelt...   Putz aus Sand und Kalk   Buntsandstein - Sockel mit Feuchteschäden   Stampflehm mit hoher Festigkeit   Naturstein und Ziegel versteckt - Kunststein   Schotterputz oder Steine-Puzzle    Aufwändig beschnitztes Holztor   Windkraft - Turbine mit Vertikalrotor   Brett-Schalung - Boden-Deckel-Schalung   Ziegelstein oder Backstein mit Belüftung   Ziegelfassaden - zeitlos schön   Brandmauer aus Ziegelsstein   Lehm - der Baustoff der Vergangenheit und der Zukunft   Lehmprodukte - Preisliste anfordern   Lehm klebt - keine Frage   Sonne wärmt Fenster und Fassade   Sonnenschutz mit Holzlamellen   Barrierefrei, trotz Straßenabsenkung   Fußweg angepasst - Pflastersteine herausgenomen   Fußweg tiefergelegt - Anschluss an Straße   Sandstein, Ziegelstein, Holz - wiederverwendbar   Bauraum geschaffen   Stroh als Naturbaustoff   Schilf als Baumaterial  

Kontext Beschreibung:  Back Ziegelback Lehm Ziegellehm Ton Ziegelton Mauer Ziegelmauer Backstein Ziegelbackstein Lehmstein Ziegellehmstein Tonstein Ziegeltonstein Mauerstein Ziegelmauerstein Backsteinwand Ziegelbacksteinwand Lehmsteinwand Ziegellehmsteinwand Tonsteinwand Ziegeltonsteinwand Mauersteinwand Ziegelmauersteinwand Ziegelstein Trocken Mauerwerk Ziegelsteinmauerwerk Trockenmauerwerk Luftschlitz Lüftungsschlitz Versatz Verbund Trainage bemoost zerfallen Salze Salzausblühung Ziegelornament Ziegelpflaster Ziegeldecke Ziegelsturz Ziegel-Einhängedecke Einhänge-Ziegel Ziegel-Element Decken-Element Ziegel-Elementdecke Klimadecke Ziegeldach Ziegel-Massivdach Sichtmauerwerk Sichtschutz Mauerlüftung Lüftungsmauer Strahlungsheizung Kachelofen Infrarotheizung Wandheizung Deckenheizung
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach