Lehm klebt - keine FrageLehm ist ein ausgezeichneter Klebstoff. Anstatt über den Dreck an den Schuhen zu schimpfen, sollte man sich eher freuen, einen so guten Baustoff vor der Haustür zu haben.![]() Ofenbauer wissen die Klebekraft des Lehmes zu schätzen. Kacheln und Schamotte an Kachelöfen werden traditionell mit Lehm verklebt. Je nach Abbaugebiet gibt es die unterschiedlichsten Zusammensetzungen von Lehm. Sandige Lehme, tonige Lehme, lehmige Sande, tonige Sande, lehmige Tone und sandige Tone gehen nahtlos ineinander über. Wer mit Lehm bauen möchte kann im Ziegelwerk oder beim Baustoffhändler alles in der gewünschten Form bekommen. Wenn Sie Lehm selbst abbauen, sollten Sie Klebe-Versuche machen und verschiedene Mischungen testen, bevor Sie loslegen. >> |