Sonnenschutz mit HolzlamellenEin Holzrahmen mit Lamellen gefertigt aus Pappelholz ist federleicht und wird nur im Sommer aus dem Keller geholt. Von Juni bis Anfang September wird der Rahmen in die![]() Fensterlaibung eingesetzt. Breite Lamellen und große Abstände dazwischen sorgen für effektive Beschattung und lassen trotzdem noch genügend Tageslicht herein. Die Abstände und die Neigung der Lamellen wurden nach dem Sonnenstand der Sommermonate optimiert. In der restlichen Zeit des Jahres ist die Sonne willkommen oder kann zumindest noch ohne technische Hilfsmittel genutzt werden. Im Mai gibt es oft auch schon sehr heiße Tage, doch da die Nächte noch kühl sind lässt sich die überschüssige Sonnenwärme des Tages noch im Haus verteilen. Ab Juni kommt dann gewöhnlich die Saisonverschattung zum Einsatz. Ein Vorteil dieser primitiven Technik ist, sie ist absolut wartungsfrei. Ab Herbst wird das Teil im Keller gelagert. Dort ist es sturmsicher, muss nicht von Spinnenweben oder Flugschnee befreit werden, klappert nicht und muss auch nicht geölt werden. >> |