Stroh als NaturbaustoffStroh wird schon immer als Baustoff verwendet. Vor allem als Zuschlagstoff für Lehm hat sich das Stroh bewährt. Auf kurzem Wege, direkt vom Erzeuger, sammelt Stroh![]() schon bei der Beschaffung Pluspunkte. Strohballen in gepresster Form, können als Grundstoff für Strohballenhäuser dienen. Stroh-Lehm-Gemische kommen vor allem im Fachwerkbau zur Anwendung. Als Deckenfüllung oder zur Dämmung von Dachschrägen werden diese Mischungen ebenfalls erfolgreich eingsetzt. Zu den preiswertesten Möglichkeiten ein Haus zu bauen zählt der Bau mit Stampflehm. Auch hierbei kommt Stroh als ökologischer Zuschlagstoff zum Einsatz. >> |