Ziegelstein oder Backstein mit BelüftungLehm und Ton wurden schon vor tausenden von Jahren geformt und gebrannt. Allein die Verfügbarkeit der Rohstoffe hat zu der weiten Verbreitung des Ziegelsteins geführt.![]() Wo es Lehm und Ton gab und genügend Brennstoffe, dort gab es auch Ziegeleien. Weil der Stein in einem Ofen gebacken wird hat er auch seinen Namen Backstein. Ziegelsteine werden noch heute in den unterschiedlichsten Formen für Wände, Decken und Böden verwendet. Die kleinformatigen Ziegelsteine sind wegen ihres geringen Gewichts bei den Selbermachern sehr beliebt. Gelegentlich gibt es irgendwo diese Steine kostenlos aus Abrißarbeiten. Für die Wiederverwendung sind diese Steine dann meist noch geeignet. Der früher verwendete Mörtel aus Kalk und Sand lässt sich leicht entfernen und im Garten als Dünger verwenden. Die vollen Ziegelsteine ohne Luftkammern werden besonders gerne zum Bau von Öfen oder Speicherwänden genutzt. Beim Bau von Nebengebäuden, Schuppen, Ställen und Scheunen sind sie schon lange begehrt. Ausgediente Ziegelsteine können bedenkenlos der Erde zurückgegeben werden. >> |