Stülpschalung schützt vor Regen und Schnee
|
|
|
|
Die Stülpschalung aus Lärchenbrettern dient hier nicht nur dem Wetterschutz, sondern auch der optischen Gestaltung. Sehr interessant ist auch der Dachüberstand zwischen
|
Liapor - Blähton zur Sanierung eingesetzt
|
|
|
|
Das Bild spricht für sich. Big Bags von Liapor vor der Tür zeigen, dass hier mit Blähton renoviert wird. Die kleinen Tonkügelchen sind als Schüttung für Fußböden
|
Radweg ohne Großbaustelle
|
|
|
|
Wie dieser überregional genutzte Radweg zeigt, muss nicht immer meterdick geschottert werden um einen Radweg anzulegen. Auch in der Breite ist ein ebener Streifen
|
Massive Holzbank mit Scherenfuß
|
|
|
|
Auf einem öffentlichen Platz steht diese massive Holzbank. Sie wurde nach einem historischen Muster gefertigt und lädt geradezu zum Sitzen ein.
|
Photovoltaik gehört dazu
|
|
|
|
Noch sind die wenigsten Dächer mit Photovoltaik belegt. Dabei kann eine solche Anlage auf einem Einfamilienhaus den ganzen Strombedarf seiner Bewohner decken.
|
Brücke aus einem Stein gehauen
|
|
|
|
An einer alten Mühle bildet ein einziger Stein die Brücke über den Mühlgraben. Der Stein dürfte damals im Mühlsteinbruch angefallen sein.
|
Spalierbirne an der Hauswand
|
|
|
|
Die Wohnungen der Menschen sollten kein von der Natur abgekapselter Raum sein. Begrünte Fassaden schaffen die Verbindung zwischen Bauwerk und Natur.
|