Spalierbirne an der Hauswand

Die Wohnungen der Menschen sollten kein von der Natur abgekapselter Raum sein. Begrünte Fassaden schaffen die Verbindung zwischen Bauwerk und Natur.






Spalierbirne an der Hauswand
Die Wohnungen der Menschen sollten kein von der Natur abgekapselter Raum sein. Begrünte Fassaden schaffen die Verbindung zwischen Bauwerk und Natur.

Hier dient eine Spalierbirne zur Verschönerung der Hauswand. Scheinbar waren die Bedingungen an diesem Platz recht günstig. Ein reicher Ertrag an wohlschmeckendem Obst, direkt vor der Haustür ist doch auch etwas wert.

Spalierobst kann auch in der Stadt gezogen werden. Der Platzbedarf ist sehr gering und es wird nur wenig unversiegelter Boden vor der Wand benötigt. Früher fand man Spalierobst oft noch in den Innenhöfen. Es kann über mehrere Etagen gezogen werden und macht das Wohnumfeld wesentlich angenehmer. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Obstgehölze liefern Jahrelang frische Lebensmittel
Sträucher und Bäume, die frische Früchte liefern können auch später noch genutzt werden. Wenn der Ertrag nicht mehr relevant ist kann das Hartholz noch gute Dienste leisten.




  Oekologisch Bauen ist angesagt


Die letzten Jahrzehnte der Baukultur sind durch die verrücktesten Produkte der Großindustrie geprägt. Langsam erkennt man die Fehler und es setzt ein Trend zur Nachhaltigkeit ein.

Stülpschalung schützt vor Regen und Schnee   Kühlen ohne Energieverbrauch   Fassadenbegrünung - natürlich kühlender Lebensspender   Lüftungsfenster als drehbarer Glasbaustein   Liapor - Blähton zur Sanierung eingesetzt   Holzfassaden - praktisch und schön   Wetterschutz mit Lärchenbrettern   Radweg ohne Großbaustelle   Putzlatten an der Decke   Massive Holzbank mit Scherenfuß   Hütte um den Baum herum   Photovoltaik gehört dazu   Haltestelle mit Inselanlage   Beleuchtung im Wartehäuschen   Steintrog wiederverwendet   Tröge aus Naturstein   Brücke aus einem Stein gehauen   Dachboden für Getreidelagerung genutzt   Spalierbirne an der Hauswand   Lehmwickel in Fachwerkwand  

Kontext Beschreibung:  Wand Spalier Fassaden Obst Wandobst Spalierobst Fassadenobst Birne Wandbirne Spalierbirne Fassadenbirne Pflanzen Wandpflanzen Spalierpflanzen Fassadenpflanzen
Natur öko Bau Naturbau ökobau Stoff Naturstoff ökostoff Baustoff Naturbaustoff ökobaustoff Material Naturmaterial ökomaterial Baumaterial Naturbaumaterial ökobaumaterial solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt