Steiles oder Flaches Dach für Photovoltaik?Durch die Gaube auf dem Dach gibt es bei dieser Anlage 2 unterschiedliche Dachneigungen. Die Gaube liegt mit 30° nah am Optimum für die Neigung der Photovoltaik.![]() Wenn jedoch Schnee liegt dann ist das Dach mit 42° schon nach kurzer Zeit schneefrei während auf den Modulen mit 30°noch lange der Schnee liegt. Im Winter ist das steile Dach also klar im Vorteil obwohl für den Jahres-Gesamtertrag das flachere Dach besser ist. Da wären wir wieder an dem Punkt angelangt. Wie soll ich ein Haus optimal planen damit es möglichst viel Strom erzeugt? Die Antwort wird nicht einfach. Vermutlich ist es ratsam die langjährigen Statistiken zum Schneefall in der entsprechenden Region zu studieren, bevor man diesen Punkt festlegen kann. >> |