Steiles oder Flaches Dach für Photovoltaik?

Durch die Gaube auf dem Dach gibt es bei dieser Anlage 2 unterschiedliche Dachneigungen. Die Gaube liegt mit 30° nah am Optimum für die Neigung der Photovoltaik.






Steiles oder Flaches Dach für Photovoltaik?
Durch die Gaube auf dem Dach gibt es bei dieser Anlage 2 unterschiedliche Dachneigungen. Die Gaube liegt mit 30° nah am Optimum für die Neigung der Photovoltaik.

Wenn jedoch Schnee liegt dann ist das Dach mit 42° schon nach kurzer Zeit schneefrei während auf den Modulen mit 30°noch lange der Schnee liegt.

Im Winter ist das steile Dach also klar im Vorteil obwohl für den Jahres-Gesamtertrag das flachere Dach besser ist. Da wären wir wieder an dem Punkt angelangt. Wie soll ich ein Haus optimal planen damit es möglichst viel Strom erzeugt?

Die Antwort wird nicht einfach. Vermutlich ist es ratsam die langjährigen Statistiken zum Schneefall in der entsprechenden Region zu studieren, bevor man diesen Punkt festlegen kann. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Die Zukunft der Energieversorgung ist Sonnenenergie


Aktuelle Berichte zum Thema Photovoltaik. Der solaren Stromerzeugung gehört die Zukunft. Was ist wichtig bei der Photovoltaik?

Photovoltaik - Einspeisevergütung für 2009   Wechselrichter ausgefallen   Wechselrichter, SolarMax 3000S   Seitenansicht des Solarmax 3000S   Montageschiene, neu bei SolarMax   Wechselrichter,Solarmax 3000S - Rückseite   Wechselrichter SolarMax 3000 S - Lüfter   Wechselrichter Solarmax wird installiert und angeschlossen.   Ausstiegsluke zugefroren - kein Weg zur PV-Anlage   Schneeschieber für Photovoltaik Panel   Spezialhalter für PV auf Trapezblech   Dachhaken halten das Sonnen-Kraftwerk fest   Montage der Strom-Erzeuger auf dem Dach   Modulauswahl nach Leistung und Qualität   Gleichstrom vom Hallendach der maxx solar GmbH   Solarstrom und bewährte Akkutechnik   Firmenwagen der maxx solar GmbH   Qualität vom Wechselrichter ist entscheidend   Photovoltaik am Auto - Zukunftsmusik?   Datenkontrolle und Fernübertragung   Erträge der Photovoltaik im Winter   Der letzte Schnee auf der Photovoltaik   Steiles oder Flaches Dach für Photovoltaik?   Stromversorgung dezentral mit Photovoltaik   Solarpark auf Weideland  

Kontext Beschreibung:  Solar Strom Solarstrom Erzeugung Solarerzeugung Stromerzeugung Solarstromerzeugung Photovoltaik Technik Photovoltaiktechnik Anlagen Photovoltaikanlagen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt