Gleichstrom vom Hallendach der maxx solar GmbH

Nachdem der Fachmann erklärt hat wie auf dem Dach Gleichstrom erzeugt wird wollen wir wissen wie es weiter geht. An der Stelle wird es richtig spannend, denn mit mehreren 100 V






Gleichstrom vom Hallendach der maxx solar GmbH
Nachdem der Fachmann erklärt hat wie auf dem Dach Gleichstrom erzeugt wird wollen wir wissen wie es weiter geht. An der Stelle wird es richtig spannend, denn mit mehreren 100 V

Gleichstrom wäre so einiges anzufangen. Doch zuerst wird der Solar-Generator, so nennt man dann die Anlage auf dem Dach, verkabelt. Jedes Modul hat 2 Anschlüsse, einen Einganng und einen Ausgang oder einfach PLUS und MINUS. Das wird zusammengesteckt und am Ende kommt das spezielle Solar-Kabel von der Rolle. Gut isolierte, gummiummantelte Kabel, wetterfest und hochspannungsverträglich leiten den Gleichstrom nach unten.

Meist kommt an dieser Stelle der

Wechselrichter, der wie der Name schon sagt die Richtung wechselt also unseren Wechselstrom erzeugt. Für eine unabhängige Stromversorgung wäre das nicht nötig, doch für die Angleichung an unsere bestehende Hausinstallation und an das öffentliche Netz geht es nicht anders.

  Noch Fragen zum Thema - Beratung gewünscht?... Kontakt


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Die Zukunft der Energieversorgung ist Sonnenenergie


Aktuelle Berichte zum Thema Photovoltaik. Der solaren Stromerzeugung gehört die Zukunft. Was ist wichtig bei der Photovoltaik?

Photovoltaik - Einspeisevergütung für 2009   Wechselrichter ausgefallen   Wechselrichter, SolarMax 3000S   Seitenansicht des Solarmax 3000S   Montageschiene, neu bei SolarMax   Wechselrichter,Solarmax 3000S - Rückseite   Wechselrichter SolarMax 3000 S - Lüfter   Wechselrichter Solarmax wird installiert und angeschlossen.   Ausstiegsluke zugefroren - kein Weg zur PV-Anlage   Schneeschieber für Photovoltaik Panel   Spezialhalter für PV auf Trapezblech   Dachhaken halten das Sonnen-Kraftwerk fest   Montage der Strom-Erzeuger auf dem Dach   Modulauswahl nach Leistung und Qualität   Gleichstrom vom Hallendach der maxx solar GmbH   Solarstrom und bewährte Akkutechnik   Firmenwagen der maxx solar GmbH   Qualität vom Wechselrichter ist entscheidend   Photovoltaik am Auto - Zukunftsmusik?   Datenkontrolle und Fernübertragung   Erträge der Photovoltaik im Winter   Der letzte Schnee auf der Photovoltaik   Steiles oder Flaches Dach für Photovoltaik?   Stromversorgung dezentral mit Photovoltaik   Solarpark auf Weideland  

Kontext Beschreibung:  Pv- Photovoltaik Installation Pv-installation Photovoltaikinstallation Montage Pv-montage Photovoltaikmontage Service Pv-service Photovoltaikservice Experten Pv-experten Photovoltaikexperten Modul Halter Modulhalter Schiene Modulschiene Haken Modulhaken Befestigung Modulbefestigung Sicherung Modulsicherung Klemme Modulklemme Schraube Modulschraube Lasche Modullasche Anschluss Modulanschluss Stecker Modulstecker Kabel Modulkabel Verbindung Modulverbindung Rahmen Modulrahmen Lieferung Modullieferung Versicherung Berechnung Planung Belegung Dachbelegung Dachbelegungsplan Solaranlage Kosten Arbeitsschutz Schneelast Dachlast
Solar Strom Solarstrom Erzeugung Solarerzeugung Stromerzeugung Solarstromerzeugung Technik Photovoltaiktechnik Anlagen Photovoltaikanlagen solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt