Wohin mit der Wärme - Saisonspeicher?Photovoltaik kühlen ist die eine Sache, aber was machen wir mit der überschüssigen Wärme? An einem sonnigen Tag im März können wir die Wärme noch ins Heizsystem abführen.![]() Schon im Mai sieht die Sache ganz anders aus. Auf dem Dach des Einfamilienhauses kann in einer Stunde die Wärme für den ganzen Monat anfallen. Wir sind jetzt also gezwungen die Wärme abzuführen. Zur Beheizung eines Schwimmbades wäre der Warmwasserkreislauf jetzt schon geeignet. Der Saisonspeicher ist auch schon aufgeladen und wird nur noch auf Temperatur gehalten. Dafür gibt es im September und Oktober auch noch genügend Wärmeüberschuss. Wohin also nun mit der Wärme? Gewächshaus, Gartenteich oder ab in die Erde. >> |