Module in der Verpackung

Damit die Photovoltaik-Module ohne Beschädigungen transportiert werden können, sind sie in einem Karton verpackt. Durch die Lamellen im Karton wird alles berührungsfrei gehalten.






Module in der Verpackung
Damit die Photovoltaik-Module ohne Beschädigungen transportiert werden können, sind sie in einem Karton verpackt. Durch die Lamellen im Karton wird alles berührungsfrei gehalten.

Früher hat man noch jedes einzelne Modul in einen Karton verpackt. Das gab natürlich Unmengen von Verpackungen, die zu entsorgen sind.

Die Verpackung in diesem Register-Karton ist da schon wesentlich sparsamer. Kartonagen werden zur Papierherstellung recyclet oder wiederverwendet.

Dem Verpackungsproblem ist am besten mit Mehrwegverpackungen beizukommen. Leider sind die erprobten Europaletten nicht für alle Produktgrößen geeignet.

Außer der Karton-Verpackung gab es in diesem Fall noch einige Einwegpaletten. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Solarstrom ist unsere sicherste Energiequelle


Sonnenenergie ist genügend vorhanden um all unsere Energieprobleme zu lösen. Die Umwandlung des Sonnenlichts in Strom, macht die Energie flexibel einsetzbar.

Photovoltaik - Stress mit dem FI   Aufgeständerte Module auf der Dachfläche nach Westen   Photovoltaik auf Ost-Dach   Solarstrom für den Eigenbedarf - Förderung   Reif auf den Modulen - kurz vor dem Start   Photovoltaik wird zu heiß - kühlen   Wohin mit der Wärme - Saisonspeicher?   Gedanken zur Nachführung der Photovoltaik   Anschluss am Wechselrichter   Freier Zählerplatz im Schaltschrank   Photovoltaik-Module - Anschluss   Module in der Verpackung   Dachaufzug für Photovoltaik verwenden   Solarkabel - geschützt vor Wind und Wetter   Installateure für gekühlte Photovoltaik gesucht   Abnahme der Photovoltaik   Strom und Spannung testen   Reinigung von Solaranlagen   Anlagenplanung für ein Flachdach   Zustandskontrolle der Tragkonstruktion eines Hallendaches   Vorbereitungsarbeiten  

Kontext Beschreibung:  Monokristallin Polykristallin Solar Pv Photovoltaik Modul Monokristallinmodul Polykristallinmodul Solarmodul Pvmodul Photovoltaikmodul Panel Monokristallinpanel Polykristallinpanel Solarpanel Pvpanel Photovoltaikpanel Hochleistungsmodul Brandgefahr Lichtbogen Stromschlag VDE-Vorschrift SMA Sunny Boy Mini trafolos Kühlsystem Mpp DC-Lasttrennschalter Verdrahtung OptiCool Trafolos Netzeinspeisung Netzgekoppelte Anlage Photovoltak Photovoltek Fotovoltek Fotovoltak amortisiert sich FI Netzfreischalter Blitzschutz Erdung Reihenschaltung Photovolltaik Test testen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt