Photovoltaik auf dem Norddach?Die Diskussionen um geeignete Dachflächen für die Nutzung der Photovoltaik ist in erster Linie eine Frage der Technik. Während die Photovoltaik prinzipiell überall![]() funktioniert, sind die Erträge sehr unterschiedlich. Die Bildausschnitte vom Wechselrichter-Display zeigen, wie innerhalb von nur 20 Sekunden die Leistung auf ein Drittel sinkt. Eine Wolke hat für weniger Lichteinfall gesorgt. Obwohl es noch taghell ist, gibt es nur noch einen Bruchteil des Ertrages. So sieht das bei kristallinen Modulen aus. Mindestens so extrem kann der Unterschied zwischen Süddach und Norddach ausfallen. Bei den bekannten Dünnschichtmodulen sieht das schon besser aus. Durch ein verbessertes Schwachlichtverhalten wäre hier schon über eine Verwendung auf einem leicht geneigten Norddach nachzudenken. Wirtschaftlich sinnvoll wäre die Photovoltaik auf dem Noddach nur bei verbesserten Bedingungen. Höhere Erträge und niedrigere Kosten sind durch die neuen Farbstoff-Solarzellen zu erwarten. Diese sind dann auch für die indirekte Photovoltaik gut geeignet, bei der Licht eingefangen und zwischen die Module geleitet wird. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |