Photovoltaik Ertrag steigern
|
|
|
|
Für den Ertrag einer Photovoltaikanlage sind mehrere Faktoren entscheidend. Einfach ausgedrückt, wird aber nur Licht benötigt und eine Schicht, die aus dem Licht Strom erzeugt.
|
Photovoltaik ohne Sonnenlicht
|
|
|
|
Unter den Anbietern der Photovoltaik wird das Süd-Dach vergöttert, weil mit einer dachparallelen Anlage darauf der höchste Ertrag zu erzielen ist. Doch Licht gibt es nicht nur
|
Photovoltaik auf kleinster Fläche
|
|
|
|
Wie im vohergehenden Versuch gesehen eignet sich auch Kunstlicht zur Stromerzeugung. Jetzt versuchen wir die notwendige Einstrahlfläche des Lichtes zu verkleinern.
|
Solarzellen indirekt beleuchtet
|
|
|
|
Die zwei Solarzellen sind jetzt in einem Gehäuse verpackt. Zwischen den Zellen liegt eine Glasscheibe als lichtleitende Schicht. Nach außen hin gibt es eine Verspiegelung im
|
Fläche für Photovoltaik minimiert
|
|
|
|
Die beiden Module liegen im Gehäuse mit dem Gesicht zur Glasscheibe in der Mitte. Das Sonnenlicht gelangt nur noch über die Stirnseite der Glasplatte auf die Solarzellen.
|
Photovoltaik mit der Kunstlicht aktiviert
|
|
|
|
Kunstlicht fällt nur auf die Stirnseite der Photovoltaik. Die Solarzellen bleiben verpackt und gestapelt.
|
Licht mit Linsen eingefangen
|
|
|
|
Sonnenlicht mit Linsen eingefangen und gebündelt, kann über Glasfasern nahezu verlustfrei weitergeleitet werden.
Am Beispiel des Sollektor wurde das Licht in die Innenräume
|
Licht einfangen und bündeln
|
|
|
|
Neben der Technik mit einzelnen Linsen das Licht einzufangen ist auch die Methode mit den Parabolspiegeln bereits erprobt. Das eingestrahlte Licht wird konzentriert von Linsen
|
Photovoltaik auf dem Norddach?
|
|
|
|
Die Diskussionen um geeignete Dachflächen für die Nutzung der Photovoltaik ist in erster Linie eine Frage der Technik. Während die Photovoltaik prinzipiell überall
|