Wärme oder Strom, was ist wichtiger?Es gibt viele Diskussionen über dieses Thema aber keine erschöpfende Antwort. Beim Thema Heizung würde ich spontan für viel Wärme mit wenig Strom plädieren.![]() Das alte elektrische Waffeleisen schafft es mit 800 Watt Waffeln zu backen. Kein Mensch käme auf die Idee damit ein Zimmer zu heizen. Der Effekt wäre ein Dauerbetrieb und eine gewaltige Stromrechnung. Doch mit den selben 800 Watt in einer Großflächen-Infrarotheizung könnte man den Raum sehr sparsam heizen. Eine Deckenheizung zum Beispiel wird nur ca.25 - 40° C warm, dafür aber auf nahezu der ganzen Fläche. Damit ist das Zimmer bei Einschaltzeiten von 3 bis 4 Stunden am Tag gemütlich warm. Nun zurück zur Frage Wärme oder Strom. Ich würde mich also für Strom entscheiden und dann aus so wenig wie möglich Strom, Wärme erzeugen. Wenn wir also davon ausgehen unsere Dachflächen bestmöglich zur Stromerzeugung zu nutzen, werden wir noch Unmengen an Wärme aus der Kühlung der Photovoltaik zur Verfügung haben. Wir werden also mit Abwärme heizen und so lange wie möglich überschüssige Wärme und Strom speichern. In den Zeiten, in denen keine Sonne scheint, werden wir den Strom und die Wärme dringend benötigen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |