Wärme oder Strom, was ist wichtiger?

Es gibt viele Diskussionen über dieses Thema aber keine erschöpfende Antwort. Beim Thema Heizung würde ich spontan für viel Wärme mit wenig Strom plädieren.






Wärme oder Strom, was ist wichtiger?
Es gibt viele Diskussionen über dieses Thema aber keine erschöpfende Antwort. Beim Thema Heizung würde ich spontan für viel Wärme mit wenig Strom plädieren.

Das alte elektrische Waffeleisen schafft es mit 800 Watt Waffeln zu backen. Kein Mensch käme auf die Idee damit ein Zimmer zu heizen. Der Effekt wäre ein Dauerbetrieb und eine gewaltige Stromrechnung. Doch mit den selben 800 Watt in einer Großflächen-Infrarotheizung könnte man den Raum sehr sparsam heizen.

Eine Deckenheizung zum Beispiel wird nur ca.25 - 40° C warm, dafür aber auf nahezu der ganzen Fläche. Damit ist das Zimmer bei Einschaltzeiten von 3 bis 4 Stunden am Tag gemütlich warm.

Nun zurück zur Frage Wärme oder Strom. Ich würde mich also für Strom entscheiden und dann aus so wenig wie möglich Strom, Wärme erzeugen. Wenn wir also davon ausgehen unsere Dachflächen bestmöglich zur Stromerzeugung zu nutzen, werden wir noch Unmengen an Wärme aus der Kühlung der Photovoltaik zur Verfügung haben. Wir werden also mit Abwärme heizen und so lange wie möglich überschüssige Wärme und Strom speichern. In den Zeiten, in denen keine Sonne scheint, werden wir den Strom und die Wärme dringend benötigen. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Elektroheizung Elektroheizung
Heizen mit Strom ist allgemein verpönt, doch unter bestimmten Voraussetzungen sind Elektroheizungen keine Stromfresser, sondern Sparweltmeister.




  Energieströme steuern


Sonne einschalten, Sonne ausschalten, Lüften, Kühlen oder Verdunkeln das sind alles Prozesse, die sich im Interesse der Energieeinsparung automatisieren lassen.

Verschattung, Belüftung, Verrieglung, Heizung , Kühlung    Intelligente Steuerung für Wintergarten und Haus-Technik   Wärme oder Strom, was ist wichtiger?   Luftgüte-Messtation in einer Großstadt   Immer kleiner und leichter   Notruf absetzen - mit Durchblick   Akku - Lithium-Akkus werden noch leichter   Mobilfunk - Strahlung überall?  

Kontext Beschreibung:  solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt