Stromtarif mit Zeitschaltuhr wählen

Die bisherigen Methoden der Stromerzeugung haben zu einen Überangebot an Elektroenergie in Schwachlastzeiten geführt. Da die Kraftwerke sehr träge sind, gibt es den billigen






Stromtarif mit Zeitschaltuhr wählen
Die bisherigen Methoden der Stromerzeugung haben zu einen Überangebot an Elektroenergie in Schwachlastzeiten geführt. Da die Kraftwerke sehr träge sind, gibt es den billigen

Nachtstrom. Wer einen verbilligten Tarif zu den Nachtzeiten hat spart also Geld, indem er versucht seine Verbräuche soweit wie möglich in diese Zeiten zu legen. Für die Waschmaschine beipielsweise reicht eine billige Zeitschaltuhr um die Startzeit in die Nachtstunden zu legen.

Die größten Nutzer des billigen Nachtstromes sind wohl die Nachtspeicher-Heizungen. Damit wird sozusagen auf Vorrat geheizt. Da man nicht genau weiß, wie viel Wärme am nächsten Tag gebraucht wird, geht man mit dem billigen Strom großzügig um. Darüber hinaus muss oft noch am Tage nachgeheizt werden. So haben die Nachtspeicherheizungen zu einem höheren Gesamtverbrauch geführt. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Elektroenergie - das Universalgenie


Die Elektroenergie ist wohl die vielseitigste Energieform. Sie lässt sich leicht erzeugen ohne die Umwelt zu belasten, kann leicht transportiert und auch gespeichert werden.

Netzanschluss vom Laptop verschmort   Biogas - Strom aus Essensresten   Bioabfall wird zu Energie    Blockheizkraftwerk macht Strom und Wärme   Im Gärbehälter wird Abfall zu Gas   Im Straßenunterbau verschwinden Erdkabel   Kabeldose - Wasserdichter Abzweig am Erdkabel   Isolierung durch Gießharz   Wasserdicht verpackte Muffe am Erdkabel   Abzweig am Erdkabel in der Muffendose   Erdkabel in Sand verlegt   Hausanschluss vom Energieversorger erneuert.   Stromkabel -  Hausanschluss neu verlegt   Kabelklemme am Erdkabel   Schrumpfschlauch zur Isolation gegen Nässe   Montage an Freileitungen mit Steigeisen   Steigeisen für den Monteur   Stromtarif mit Zeitschaltuhr wählen  

Kontext Beschreibung:  Tarif Einschaltzeiten Tarifeinschaltzeiten Zeit Geräte Programierung Zeitprogramierung Geräteprogramierung Stromtarif Tagstrom Nachtstrom
Elektro Energie Elektroenergie Strom Themen Stromthemen Versorgung Stromversorgung Verbraucher Stromverbraucher Speicher Stromspeicher solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt