Denkmal oder denk mal?

Hier hat jemand begonnen in mühevoller Handarbeit eine total zerfallene Mühle wieder herzurichten. Gerne hätte er auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage errichtet.






Denkmal oder denk mal?
Hier hat jemand begonnen in mühevoller Handarbeit eine total zerfallene Mühle wieder herzurichten. Gerne hätte er auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage errichtet.

Eine Genehmigung dafür wurde aus Gründen des Denkmalschutzes nicht erteilt. Haben die Behörden von Photovoltaik als Dacheindeckung noch nichts gehört? Müßte man nicht eher einen Zuschuss für denkmalgerechte Photovoltaik zahlen? Mit der Photovoltaik und der Wasserkraft wäre dieses Haus unabhängig versorgt ohne jegliche Umweltbelastung.

Wer Photovoltaik auf dekmalgeschützten Häusern verbietet, sollte auch Ölheizungen in denkmalgeschützten Häusern verbieten oder über den Sinn des Denkmalschutzes nachdenken. Vor allem sollten die verschwenderischen Radiatorheizungen aus den Ämtern verschwinden, die sich in altehrwürdigen Mauern befinden. Den Strom für die Luftbefeuchter und Klimaanlagen kann man sich mit etwas Überlegung auch sparen.

Politiker müssen dringend über den Ernst unserer Energiesituation aufgeklärt werden. Wir können es uns nicht mehr leisten auf erneuerbare Energien zu verzichten. Wer auf denkmalgeschützten Häusern Photovoltaik plant, sollte sich nicht so leicht abwimmeln lassen. Photovoltaikanlagen können so gut an den Stil des Gebäudes angepasst werden, das auch der Denkmalschützer nichts mehr dagegen hat. Auch wenn irgendwo steht, Dacheindeckung rot, dann wird es eben rote Photovoltaik. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Kritiken zu energiepolitischen Fragen Kritiken zu energiepolitischen Fragen
Manchmal ist es gar nicht so einfach eine Meinung zu äußern und auch noch etwas damit zu bewirken.




  Umweltthemen


Bei allem was wir tun hinterlassen wir Spuren. Sind diese schwer zu beseitigen, haben wir etwas verkehrt gemacht.

Straßen-Staubsauger   Umweltprämie für oder gegen die Umwelt?   Protest gegen Anliegerpflicht   Wasserverbrauch bleibt Dauerthema   Abspecken - Die fetten Jahre sind vorbei.   Umweltprämie für Neuwagen mit alter Technik   Wat is'n Dampfmaschin?   Denkmal oder denk mal?   Diskrimminierung der Radfahrer   Schutzschirm über die Banken?   Hilfe in der Finanzkrise   Kapitän(in) auf dem sinkenden Schiff   Werbeflut in Papierform   Tonne quillt über   Was bedeutet Nachhaltigkeit?   Nur Fliegen ist schöner?   Waldsterben - wechselnde Ursachen   Schutz vor Marderbissen und Schutz des Marders   Fette Autos - Fette Krise   Banken und Politik in der Kritik   Keine Angst vor'm Schwarzen Mann - Schornsteinfeger bringen Glück   Was gibt es hinter der Reinigungstür des Schornsteins?   Pistenraupe - Spaß muss sein   Sommerrodelbahn - das braucht der Mensch   Müllverbrennungsanlage stinkt zum Himmel  

Kontext Beschreibung:  Energie Versorgung Energieversorgung Sicherheit Energiesicherheit Erzeugung Energieerzeugung Denkmal Schutz Denkmalschutz Pflege Denkmalpflege Förderung Denkmalförderung Amt Denkmalamt Behörde Denkmalbehörde
Fragen Umweltfragen Probleme Umweltprobleme Themen Umweltthemen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt