Was gibt es hinter der Reinigungstür des Schornsteins?

Wenn der Schornsteinfeger da war prüfe ich im Keller, was er hinterlassen hat. Er würde auch die Leerung vornehmen, was ich aber immer abschlage. Die Flugasche ist trocken,






Was gibt es hinter der Reinigungstür des Schornsteins?
Wenn der Schornsteinfeger da war prüfe ich im Keller, was er hinterlassen hat. Er würde auch die Leerung vornehmen, was ich aber immer abschlage. Die Flugasche ist trocken,

pulverartig und schmiert nicht. Das zeugt von einer sauberen Verbrennung. Was da herauskommt, kann als Öko-Dünger auf den Kompost.

Der gemauerte Ofen mit den 5 Meter langen Zügen verbrennt das Holz sauber und gründlich. Ruß in dem Sinne gibt es nicht, nur leichte Flugasche. Ein Großteil der Fugasche setzt sich schon in den gemauerten Zügen ab. Nach einigen Jahren müssen die Züge gereinigt werden, doch bis dahin ist noch etwas Zeit.

Noch ein Wort zur Feinstaub-Diskussion. Je trockener das Holz und je mehr Sauerstoff für die Verbrennung, umso sauberer wird verbrannt. Je länger die Züge des Ofens, umso kälter sind die Rauchgase im Schornstein. Es werden deshalb auch weniger Staubteilchen hinaus transportiert. Was die Diskussion um den Feinstaubfilter für Holzfeuerung noch bringt wird sich zeigen. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Öfen zur Holzverbrennung Öfen zur Holzverbrennung
Eine Saubere Verbrennung von trockenem Holz gilt als ökologisch einwandfrei. Das Wissen um die Geheimnisse der sauberen Holzverbrennung ist zum Teil in Vergessenheit geraten.


Ofen
Der Ofen als alternative Heizung, kann grundsätzlich mit nachwachsenden Rohstoffen befeuert werden.




  Umweltthemen


Bei allem was wir tun hinterlassen wir Spuren. Sind diese schwer zu beseitigen, haben wir etwas verkehrt gemacht.

Straßen-Staubsauger   Umweltprämie für oder gegen die Umwelt?   Protest gegen Anliegerpflicht   Wasserverbrauch bleibt Dauerthema   Abspecken - Die fetten Jahre sind vorbei.   Umweltprämie für Neuwagen mit alter Technik   Wat is'n Dampfmaschin?   Denkmal oder denk mal?   Diskrimminierung der Radfahrer   Schutzschirm über die Banken?   Hilfe in der Finanzkrise   Kapitän(in) auf dem sinkenden Schiff   Werbeflut in Papierform   Tonne quillt über   Was bedeutet Nachhaltigkeit?   Nur Fliegen ist schöner?   Waldsterben - wechselnde Ursachen   Schutz vor Marderbissen und Schutz des Marders   Fette Autos - Fette Krise   Banken und Politik in der Kritik   Keine Angst vor'm Schwarzen Mann - Schornsteinfeger bringen Glück   Was gibt es hinter der Reinigungstür des Schornsteins?   Pistenraupe - Spaß muss sein   Sommerrodelbahn - das braucht der Mensch   Müllverbrennungsanlage stinkt zum Himmel  

Kontext Beschreibung:  Schornstein Kamin Feger Schornsteinfeger Kaminfeger Kehrer Schornsteinkehrer Kaminkehrer Reinigung Schornsteinreinigung Kaminreinigung Begutachtung Schornsteinbegutachtung Kaminbegutachtung Durchsicht Schornsteindurchsicht Kamindurchsicht Kontrolle Schornsteinkontrolle Kaminkontrolle Filter Schornsteinfilter Kaminfilter Abgas Ruß Staub Messung Abgasmessung Rußmessung Staubmessung Test Abgastest Rußtest Staubtest Verbrennungsrückstand Flugasche Ofenruß
Fragen Umweltfragen Probleme Umweltprobleme Themen Umweltthemen
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt