Abflussrohr vor Frost schützenWenn der strenge Frost noch anhält müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Der Abfluss der Waschmaschine im Keller war schon eingefroren. Damit das nicht nochmal passiert![]() ist jetzt ein Heizstrahler provisorisch installiert. Den ganzen Kellerraum warm zu halten wäre Energieverschwendung, aber der gefährdete Bereich muss jetzt auf Temperatur gehalten werden. Am Abflussrohr habe ich den Fühler der Thermostatschalters befestigt. Dieser gibt bei 1,5 Grad den Impuls zum Einschalten. Bei 2,5 Grad schaltet das Thermostat wieder ab. Der Heizstrahler bleibt in Stufe 1, das sind ungefähr 520 Watt. Der Strahler ist sicher an der Wand befestigt und erreicht den Bereich von Zulauf und Ablauf der Waschmaschine. In den letzten 10 Jahren war es nicht notwendig, diesen Kellerraum zu heizen. Hoffen wir dass nicht jeder Winter so kalt wird. Sollten noch weitere so lange Frostperioden folgen gibt es 2 Ideen. Entweder eine Rohrheizung oder die Waschmaschine wechselt im Winter den Platz in einen Kellerraum mit mehr Erdwärme. >> |