Eis, Glätte vor der Haustür

Die Mode auch im Außenbereich Fliesen zu verlegen kann im Winter ihre Tücken haben. Jedes Tröpfchen Feuchtigkeit macht die Fliesen gefährlich glatt.






Eis, Glätte vor der Haustür
Die Mode auch im Außenbereich Fliesen zu verlegen kann im Winter ihre Tücken haben. Jedes Tröpfchen Feuchtigkeit macht die Fliesen gefährlich glatt.

Bild: In blanke Erde verlegte Pflastersteine. Die tiefer reichenden Randsteine tauen zuerst ab, weil sie von unten mehr Erdwärme ziehen.

Zurück zu den Fliesen. Wer die Fliesen nicht gleich weghacken möchte hilft sich nun über den Winter und findet eine Notlösung. Ein grober schwerer Läufer auf die Fließen gelegt kann sicheres Begehen schon ermöglichen. Auch ein provisorisch aufgelegter Holzbelag kann zu diesem Zweck hilfreich sein. Ich kenne Leute die im Winter die Holzfliesen vom Balkon für den Eingangsbereich verwenden. Bei dieser Variante muss darauf geachtet werden, das die Ränder fixiert werden, z. B. mit einer Latte, sonst wird's gefährlich.

Wer unbedingt Fliesen vor dem Eingang haben möchte könnte schon beim Bau an eine Flächenheizung denken. Infrarotflächenheizungen sind sparsam im Verbrauch und gut geeignet um einen Zugang eisfrei zu halten. Trotzdem ist es besser sich beim Anlegen von Bodenbelägen auf Materialien zu konzentrieren, die auch ohne Beheizung auskommen.

Wenn im frostgefährdeten Bereich befestigt werden muss, ist es immer ratsam Material mit rauhen, möglichst dunklen Oberflächen zu verwenden. Dunkle Oberflächen fördern das Abtauen von Schnee und Eis bei den ersten Sonnenstrahlen.

Es hat sich eingebürgert jeden Fußweg auf Schotter, den sogenannten Frostschutz zu verlegen. Der Frostschutz wirkt aber auch als Auftauschutz. In unseren Breiten, wo im Winter sehr oft Temperaturen um 0 Grad herrschen tauen Steine, die direkt in der Erde liegen durch die aufsteigende Erdwärme ab. Das funktioniert schon bei -3 Grad Lufttemperatur. Steine auf Frostschutz hingegen tauen erst bei positiven Lufttemperaturen ab. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Wärme braucht der Mensch


Ob Feuer, Ofen, Öl-Heizung, Gas-Heizung, Elektro-Heizung oder dicker Pullover - es geht immer um die Wärme. Die meisten Heizsysteme sind verbesserungswürdig.

05.01.09 Konvektor oder Radiator   Schnee und Eis am Dachfenster   Auch an gut isolierten Scheiben gibt es noch Eis.   Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus   Türgummi festgefroren - Folge der Autowäsche   Autobatterie im Winter   Schnee schmilzt auf dem Dach   Eis, Glätte vor der Haustür   Wasseruhr vor Einfrieren schützen   Wasseruhr und Wasserfilter frostgefährdet   Frost-Sicherheit der Wasserleitung   Abflussrohr vor Frost schützen   Fußbodenheizung für Trockenbau   Erdwärme nutzen - eine uralte Sache   Luftwärmepumpen mit Inverter-Technologie   Heizen – Luftreinigung – Entfeuchten - Kühlen   Nordic Luft-Luft-Wärmepumpe mit Invertertechnologie   Klima regeln, Wärme spenden, Luft trocknen   Sparsam Heizen mit Multi-Inverter   Schall, Lautstärke der Wärmepumpe   Schallschutz für Wärmepumpen   Sparsam heizen mit der Ziegel-Wandheizung   Lehm-Wandheizung - eine saubere Sache   Sauber Heizen mit Holz   Wärmedämmung an einer Ziegelwand  

Kontext Beschreibung:  Frost Winter Gefrier Glätte Schutz Frostschutz Winterschutz Gefrierschutz Glätteschutz Flächen Freiflächen Boden Fußweg Treppen Stufen Heizung Flächenheizung Freiflächenheizung Bodenheizung Fußwegheizung Treppenheizung Stufenheizung
Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Wärme Erzeugung Wärmeerzeugung Speicherung Wärmespeicherung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt