Erdwärme nutzen - eine uralte Sache

Beim Thema Erdwärme denkt man immer zuerst an moderne Heizungsanlagen, die über tiefe Bohrungen die Wärme der Erde ausnutzen. Doch die Nutzung der Erdwärme hat auch anderer Formen.






Erdwärme nutzen - eine uralte Sache
Beim Thema Erdwärme denkt man immer zuerst an moderne Heizungsanlagen, die über tiefe Bohrungen die Wärme der Erde ausnutzen. Doch die Nutzung der Erdwärme hat auch anderer Formen.

Vor nicht allzu langer Zeit war es noch Gang und gäbe Vorräte in Erdkellern zu lagern.

Konstante Temperaturen um 8°Celsius machten es möglich die Lebensmittel frostfrei über den Winter zu bringen. Im Sommer sorgten diese Erd-Keller für angenehme Kühle.

So funktionierte Heizen und Kühlen ganz ohne Energieverbrauch. Die Keller waren meist am Wegrand in einen Hang getrieben, oft sogar bei recht felsigem Boden.

Etwas mehr Nähe zur Natur könnte uns Heute auch ganz gut tun. Wenn man nur an den Stromverbrauch für das Kühlen und Lagern von Lebensmitteln denkt. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Wärme braucht der Mensch


Ob Feuer, Ofen, Öl-Heizung, Gas-Heizung, Elektro-Heizung oder dicker Pullover - es geht immer um die Wärme. Die meisten Heizsysteme sind verbesserungswürdig.

05.01.09 Konvektor oder Radiator   Schnee und Eis am Dachfenster   Auch an gut isolierten Scheiben gibt es noch Eis.   Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus   Türgummi festgefroren - Folge der Autowäsche   Autobatterie im Winter   Schnee schmilzt auf dem Dach   Eis, Glätte vor der Haustür   Wasseruhr vor Einfrieren schützen   Wasseruhr und Wasserfilter frostgefährdet   Frost-Sicherheit der Wasserleitung   Abflussrohr vor Frost schützen   Fußbodenheizung für Trockenbau   Erdwärme nutzen - eine uralte Sache   Luftwärmepumpen mit Inverter-Technologie   Heizen – Luftreinigung – Entfeuchten - Kühlen   Nordic Luft-Luft-Wärmepumpe mit Invertertechnologie   Klima regeln, Wärme spenden, Luft trocknen   Sparsam Heizen mit Multi-Inverter   Schall, Lautstärke der Wärmepumpe   Schallschutz für Wärmepumpen   Sparsam heizen mit der Ziegel-Wandheizung   Lehm-Wandheizung - eine saubere Sache   Sauber Heizen mit Holz   Wärmedämmung an einer Ziegelwand  

Kontext Beschreibung:  Keller Zwangs Lüftung Kellerlüftung Zwangslüftung Entlüftung Kellerentlüftung Zwangsentlüftung Umwelt Energie sparen Erdfeuchte Schimmel Pilz Hausschwamm Braunfäule Weißfäule Blaufäule
Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Wärme Erzeugung Wärmeerzeugung Speicherung Wärmespeicherung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt