Erdwärme nutzen - eine uralte SacheBeim Thema Erdwärme denkt man immer zuerst an moderne Heizungsanlagen, die über tiefe Bohrungen die Wärme der Erde ausnutzen. Doch die Nutzung der Erdwärme hat auch anderer Formen.![]() Vor nicht allzu langer Zeit war es noch Gang und gäbe Vorräte in Erdkellern zu lagern. Konstante Temperaturen um 8°Celsius machten es möglich die Lebensmittel frostfrei über den Winter zu bringen. Im Sommer sorgten diese Erd-Keller für angenehme Kühle. So funktionierte Heizen und Kühlen ganz ohne Energieverbrauch. Die Keller waren meist am Wegrand in einen Hang getrieben, oft sogar bei recht felsigem Boden. Etwas mehr Nähe zur Natur könnte uns Heute auch ganz gut tun. Wenn man nur an den Stromverbrauch für das Kühlen und Lagern von Lebensmitteln denkt. >> |