Froststress - Nächte unter 20 Grad MinusEin paar kalte Tage und Nächte, haben wiedereinmal viel durcheinandergebracht. Manch einer benötigte auch wiedermal ein Starterkabel, um sein Auto in Gang zu bekommen.![]() Für mich hatten die Temperaturen unter Minus 20 Grad auch einen Vorteil. Endlich war es mir möglich häufige Fragen zum Thema Eis, Schnee und Kondenswasser mit Bildern zu belegen. Wer Probleme mit dem beschlagenen Dachfenster oder mit Kondenswasser an Fenstern überhaupt hat sucht Rat und Unterstützung. Zugluft, undichte Fenster und Türen sind die Themen eines jeden Winters. Oft werden die teuersten Empfehlungen gegeben. Soforthilfe durch komplizierte Technik und teure Anschaffungen. Das muss nicht immer der richtige Weg sein. Gegen Zugluft hilft oft schon einen Fensterflügel zu justieren oder eine neue Dichtung einzuziehen. Gegen beschlagene Fenster ist richtiges Lüften oft das beste Mittel. Es müssen nicht gleich neue Fenster bestellt werden. Der Austausch würde sowieso nicht bei der größten Kälte stattfinden. Mein Rat zu den Winterthemen: Beobachten Sie genau welche Probleme auftreten, dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen mit Bild und warten Sie auf besseres Wetter. Oft werden wegen ein paar kalten Tagen voreilig Dinge gekauft, die man später kaum wieder braucht wie diese Starterkabel. Das beste Mittel gegen Startschwierigkeiten im Winter ist übrigens, rechtzeitig an die Batterie zu denken. Wer wochenlang nicht fährt, sollte einfach mal nachladen. >> |