Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus

Ein paar kalte Tage und Nächte, haben wiedereinmal viel durcheinandergebracht. Manch einer benötigte auch wiedermal ein Starterkabel, um sein Auto in Gang zu bekommen.






Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus
Ein paar kalte Tage und Nächte, haben wiedereinmal viel durcheinandergebracht. Manch einer benötigte auch wiedermal ein Starterkabel, um sein Auto in Gang zu bekommen.

Für mich hatten die Temperaturen unter Minus 20 Grad auch einen Vorteil. Endlich war es mir möglich häufige Fragen zum Thema Eis, Schnee und Kondenswasser mit Bildern zu belegen. Wer Probleme mit dem beschlagenen Dachfenster oder mit Kondenswasser an Fenstern überhaupt hat sucht Rat und Unterstützung. Zugluft, undichte Fenster und Türen sind die Themen eines jeden Winters. Oft werden die teuersten Empfehlungen gegeben. Soforthilfe durch komplizierte Technik und teure Anschaffungen. Das muss nicht immer der richtige Weg sein. Gegen Zugluft hilft oft schon einen Fensterflügel zu justieren oder eine neue Dichtung einzuziehen. Gegen beschlagene Fenster ist richtiges Lüften oft das beste Mittel. Es müssen nicht gleich neue Fenster bestellt werden. Der Austausch würde sowieso nicht bei der größten Kälte stattfinden. Mein Rat zu den Winterthemen: Beobachten Sie genau welche Probleme auftreten, dokumentieren Sie Ihre Beobachtungen mit Bild und warten Sie auf besseres Wetter. Oft werden wegen ein paar kalten Tagen voreilig Dinge gekauft, die man später kaum wieder braucht wie diese Starterkabel. Das beste Mittel gegen Startschwierigkeiten im Winter ist übrigens, rechtzeitig an die Batterie zu denken. Wer wochenlang nicht fährt, sollte einfach mal nachladen. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Wer hat die richtige Heizung?
Die Hälfte des Jahres, reichen uns die Temperaturen in der Wohnung nicht aus, um ohne Heizung auszukommen. Dabei gibt es doch so viele Möglichkeiten auf Temperatur zu kommen.




  Wärme braucht der Mensch


Ob Feuer, Ofen, Öl-Heizung, Gas-Heizung, Elektro-Heizung oder dicker Pullover - es geht immer um die Wärme. Die meisten Heizsysteme sind verbesserungswürdig.

05.01.09 Konvektor oder Radiator   Schnee und Eis am Dachfenster   Auch an gut isolierten Scheiben gibt es noch Eis.   Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus   Türgummi festgefroren - Folge der Autowäsche   Autobatterie im Winter   Schnee schmilzt auf dem Dach   Eis, Glätte vor der Haustür   Wasseruhr vor Einfrieren schützen   Wasseruhr und Wasserfilter frostgefährdet   Frost-Sicherheit der Wasserleitung   Abflussrohr vor Frost schützen   Fußbodenheizung für Trockenbau   Erdwärme nutzen - eine uralte Sache   Luftwärmepumpen mit Inverter-Technologie   Heizen – Luftreinigung – Entfeuchten - Kühlen   Nordic Luft-Luft-Wärmepumpe mit Invertertechnologie   Klima regeln, Wärme spenden, Luft trocknen   Sparsam Heizen mit Multi-Inverter   Schall, Lautstärke der Wärmepumpe   Schallschutz für Wärmepumpen   Sparsam heizen mit der Ziegel-Wandheizung   Lehm-Wandheizung - eine saubere Sache   Sauber Heizen mit Holz   Wärmedämmung an einer Ziegelwand  

Kontext Beschreibung:  Start Probleme Startprobleme Scheiben Kratzer Scheibenkratzer Enteiser Scheibenenteiser Putz Scheibenputz Wischer Scheibenwischer Motor Schutzmatte Motorschutzmatte Vorwärmer Motorvorwärmer
Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Wärme Erzeugung Wärmeerzeugung Speicherung Wärmespeicherung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt