Wasseruhr vor Einfrieren schützen

Wasseruhren sind empfindlich gegen Frost. Während eine Wasserleitung im Keller bei leichtem Frost einfriert und nach dem Auftauen unbeschädigt bleiben kann, ist die Wasseruhr






Wasseruhr vor Einfrieren schützen
Wasseruhren sind empfindlich gegen Frost. Während eine Wasserleitung im Keller bei leichtem Frost einfriert und nach dem Auftauen unbeschädigt bleiben kann, ist die Wasseruhr

viel empfindlicher. Wasserzähler können leicht platzen deshalb sollten sie unbedingt vor dem Einfrieren geschützt werden. Die Außenwand des Kellers hat nach mehreren Nächten unter - 20 Grad auch schon den Gefrierpunkt erreicht. Die Lufttemperatur liegt noch bei + 2 Grad. Jetzt ist die Zeit wo sich die isolierende Holz-Unterlage bezahlt macht. Wäre der Metall-Halter der Wasseruhr direkt an der Wand befestigt, würde die Kälte sofort auf die Wasseruhr übertragen. Die 2 Grad Unterschied machen jetzt schon etwas aus. Sollte der strenge Frost noch lange anhalten muss im Keller geheizt werden.

Man sollte wieder lernen schon beim Bau auf einige Details zu achten. Keller sollten mehr in der Erde stecken und Wasserinstallationen möglichst an den Innenwänden angebracht werden. Obwohl wir uns gerade in einer Warmzeit befinden kann es doch auch mal tagelang strengen Frost geben. Die Nachrichten sind gerade gefüllt mit Berichten über Frostschäden. >>
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Sinkende Trinkwasserreserven sind alarmierend. Sinkende Trinkwasserreserven sind alarmierend.
Seit einiger Zeit ist die Rede davon, das künftig Kriege um das Trinkwasser geführt werden. Lassen wir es lieber nicht so weit kommen und handeln schon jetzt bewusst.




  Wärme braucht der Mensch


Ob Feuer, Ofen, Öl-Heizung, Gas-Heizung, Elektro-Heizung oder dicker Pullover - es geht immer um die Wärme. Die meisten Heizsysteme sind verbesserungswürdig.

05.01.09 Konvektor oder Radiator   Schnee und Eis am Dachfenster   Auch an gut isolierten Scheiben gibt es noch Eis.   Froststress - Nächte unter 20 Grad Minus   Türgummi festgefroren - Folge der Autowäsche   Autobatterie im Winter   Schnee schmilzt auf dem Dach   Eis, Glätte vor der Haustür   Wasseruhr vor Einfrieren schützen   Wasseruhr und Wasserfilter frostgefährdet   Frost-Sicherheit der Wasserleitung   Abflussrohr vor Frost schützen   Fußbodenheizung für Trockenbau   Erdwärme nutzen - eine uralte Sache   Luftwärmepumpen mit Inverter-Technologie   Heizen – Luftreinigung – Entfeuchten - Kühlen   Nordic Luft-Luft-Wärmepumpe mit Invertertechnologie   Klima regeln, Wärme spenden, Luft trocknen   Sparsam Heizen mit Multi-Inverter   Schall, Lautstärke der Wärmepumpe   Schallschutz für Wärmepumpen   Sparsam heizen mit der Ziegel-Wandheizung   Lehm-Wandheizung - eine saubere Sache   Sauber Heizen mit Holz   Wärmedämmung an einer Ziegelwand  

Kontext Beschreibung:  Frost Winter Gefrier Schäden Frostschäden Winterschäden Gefrierschäden Wasser Zähler Wasserzähler Uhr Wasseruhr Leitung Wasserleitung Qualität Wasserqualität Temperatur Wassertemperatur Einbruch Wassereinbruch Rohrbruch Wasserrohrbruch Frostschutz winterfest
Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Wärme Erzeugung Wärmeerzeugung Speicherung Wärmespeicherung solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt