Trinkwasser - oder KraftbrüheIn dem kleinen Bach nahe der Quelle fühlt sich der Laubfrosch wohl. Er hat sich in den Wasserlinsen getarnt. Für den Frosch ist das Wasser noch in Ordnung,![]() ob es auch als Trinkwasser noch taugt wissen wir nicht. Vermehrtes Wachstum von Wasserlinsen deutet auf erhöhten Nährstoffgehalt im Wasser hin. Die Ursache dafür kann der Einfluss der Landwirtschaft sein. Die Wasserbehörden prüfen und überwachen nur Quellen, die zur Trinkwasserversorgung direkt genutzt werden. Erst wenn alle anderen Quellen unbrauchbar sind und auch das Vieh unser Trinkwasser braucht, merkt man den Fehler. Wenn Sie mal unterwegs durstig sind, trinken Sie lieber von den Quellen im Wald. Die Quellen in der Wiese oder am Feldrand könnten schon zu fruchtbar sein. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |