Abwasserkanal im Straßenunterbau

Der Abwasserkanal verschwindet im Straßenunterbau. Die Rohre werden mit einer dicken Schotterschicht bedeckt und vom Wartungsschacht schaut dann nur noch der Deckel heraus.






Abwasserkanal im Straßenunterbau
Der Abwasserkanal verschwindet im Straßenunterbau. Die Rohre werden mit einer dicken Schotterschicht bedeckt und vom Wartungsschacht schaut dann nur noch der Deckel heraus.

Hoffen wir, das der Deckel dann nicht klappert.

Verglichen mit dem alten Straßenunterbau von vor 150 Jahren ist jetzt doch ein wesentlicher Unterschied festzustellen. Die Fahrzeuge sind ja auch in dieser Zeit wesentlich schwerer und vor allem schneller geworden. Wenn die Straße dann fertig ist sollte es keine spürbaren Erschütterungen mehr geben.

Die Straße wird im Zuge des Ausbaus auch noch gerader durch den Ort gezogen. Das könnte dann entgültig zum Rasen verleiten. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Abwasser - nichts als Probleme
Es hat sich so eingebürgert, am liebsten alle Probleme wegzuspülen. Doch leider verursacht die Beseitigung der Abwässer erneute Probleme.




  Wasser wird knapp


Auch wenn es vielleicht etwas nach Schwarzmalerei klingt, Wasser wird wirklich knapp. Viele Brunnen, die einst aus Quellen gespeist zu jeder Jahreszeit liefen sind bereits trocken.

Brunnen - kein Wasser, nur Hoffnung   Kein Trinkwasser - viel schlimmer noch, gar kein Wasser.   Der Brunnen läuft noch.   Brunnen tiefliegend   Quellwasser - ein Genuss   Frischer Lebensquell   Von Wasserknappheit keine Spur   Brunnen im Fußweg versenkt   Quelle mit Trinkwasser   Trinkwasser - oder Kraftbrühe   Wie der Müller reich wurde.   Wehr - Stauanlage außer Betrieb   Wassertropfen im Blatt   Wasser fließt immer bergab.   Abwasser - alles wegspülen hilft nicht.   Abwasserkanal im Straßenunterbau   Hydrant - Zapfstelle in der Hauptwasserleitung   Hausanschluss an den Abwasserkanal   Ohne Dampf keine Leistung.   Wasserlose Urinale   Steintrog - vom Wasserbehälter zum Pflanztrog   Ein Tank mit Regenwasser ist ausreichend.   Rindertränke auf Fahrgestell  

Kontext Beschreibung:  Straßen Bau Straßenbau Unterbau Straßenunterbau Unterkonstruktion Straßenunterkonstruktion Baumaterial Straßenbaumaterial Wasser Kosten Wasserkosten Reduzierung Wasserreduzierung Qualität Wasserqualität Versorgung Wasserversorgung Netz Wassernetz Druck Wasserdruck Abwasser Kanal Abwasserkanal Entsorgung Abwasserentsorgung Aufbereitung Abwasseraufbereitung Rohrspülung Einlauf Ablauf Überlauf Rinne Kante Kläranlage Klärteich Regenwasser Schilfbeet Quellwasser Grundwasser
Wasserknappheit Wasserkraft Wassermangel Wasserprobleme
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt