Wasserlose Toiletten - keine Erfindung der NeuzeitNach dem gleichen Prinzip wie das alte Plumpsklo im Wald, können immer noch ökologische Toiletten errichtet werden. Ein Kasten mit Loch zum darauf Sitzen sollte möglichst aus![]() unbehandeltem Nadelholz gefertigt sein. Das wirkt keimabtötend. Der Deckel dient vor allem dem Fernhalten von Insekten. Wasser zum Spülen wird nicht benötigt. Gegen Gerüche und Fliegen wird nach jedem Gang mit Sägespänen oder mit Sand gestreut. Auch jegliche Arten von Gartenabfällen können dafür verwendet werden. In den trockenen Fäkalien entwickelt sich ein natürliches Klima der Zersetzung, in dem nach kürzester Zeit Keime abgetötet werden. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |