Demo gegen längere AKW-Laufzeiten.
|
|
|
|
Sicher möchten auch die Demonstranten gerne billigen Strom haben, aber in erster Linie wollen sie sicher leben und nicht durch die ständigen Gefahren der Atomkraft
|
100 % Erneuerbare gegen Atomstrom
|
|
|
|
Atomkraftgegner sind nicht nur gegen etwas, sondern auch für etwas. So zeigen die Demonstranten der FH Nordhausen gleich die Alternativen.
|
Kellerlüftung unter der Treppe
|
|
|
|
Diese Steinstufen haben unten einen Bogen, damit eine Zwangsentlüftung für den darunterliegenden Raum möglich wird. Da man früher die Keller nicht gegen das Erdreich
|
Dreh-Kipp-Funktion hakt
|
|
|
|
Bevor die kalte Jahreszeit beginnt wird nochmal nach den Fenstern geschaut. Das Holzfenster hat einen Dreh-Kipp-Beschlag. Nun hakt es beim Kippen.
|
Die Schrotsäge - mein Beitrag zur Einheit
|
|
|
|
20 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Medien damit beschäftigt, Erinnerungen aus Dichtung und Wahrheit zu präsentieren. Mir ist es gelungen, noch einen nützlichen Artikel
|
Sonnenaufgang über der Autobahn
|
|
|
|
Während die Sonne durch den Morgennebel glänzt, hört man überall dieses leise Klickern. Das sind die Geräusche aus den Wechselrichtern der Photovoltaikanlagen.
|
Möbelkauf ist Vertrauenssache
|
|
|
|
Dabei muss ich ehrlich gestehen, das ich mehr auf den blanken Baustoff Holz als auf seine Verarbeitung, geschweige denn auf die Reden der Verkäufer vertraue.
|
Wäscheschrank Maja leicht verbesserungsbedürftig
|
|
|
|
Was man am aufgebauten Modell im Dänischen Bettenlager nicht gleich sehen kann, ist das was sich hinten abspielt. Die Leiste am Sockel auf der Rückseite war nicht vorgesehen.
|
Wäscheschrank Maja - voller Überraschungen
|
|
|
|
Beim Zusammenbau des ersten Schubkastens gibt es eine weitere Überraschung. Der Kasten hat zwar eine hohe Blende, aber auf den Seiten und hinten ist er wesentlich flacher.
|
Schubkasten aufgestockt
|
|
|
|
Wenn man bestimmte Vorstellungen von einem Möbelstück hat, kann man lange in Möbelhäusern herumspazieren und nach dem passenden Stück suchen.
|