Kellerlüftung unter der TreppeDiese Steinstufen haben unten einen Bogen, damit eine Zwangsentlüftung für den darunterliegenden Raum möglich wird. Da man früher die Keller nicht gegen das Erdreich![]() abgedichtet hatte, war es ganz logisch den Keller ständig zu entlüften. Der Platz unter der Treppe bot sich für diese Entlüftung besonders an, weil man so noch etwas höher kam als die Kellerdecke. Ein kleiner Luftzug entwickelt so einen gewissen Sog, wodurch die Entlüftung ausgezeichnet funktioniert. Heutige Keller sind nach dem Erdreich abgedichtet. Einzelne Räume sind voneinander getrennt und abgeschlossen und haben oft keinerlei Zwangsentlüftung. Die Luft im Keller ist aber trotzdem nie ganz trocken. So gibt es nicht selten Schimmelprobleme. Abhilfe schafft man am besten durch ein Luftloch, es muss ja nicht so groß sein, wie bei den erdfeuchten Kellern von früher. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik |