Fahrgestell mit HybridantriebDer Hybridantrieb ist im Fahrgestell integriert ohne dass Platz verbraucht wird. Man nutzt den Platz zwischen den Rahmen für die Akkus und die Elektronik.![]() Der Elektromotor treibt die Hinterräder an. Das Original-Antriebssystem des jeweiligen Herstellers an den Vorderrädern bleibt also weitgehend erhalten. Lediglich Bremskraftverstärker und Lenkhilfe müssen auf Elektroantrieb umgestellt werden. Im Elektrobetrieb sollen die umgerüsteten Transporter immerhin bis zu 90 km zurücklegen. Das dürfte zumindest reichen um in den Stadtgebieten eine Auslieferung emissionsfrei zu absolvieren. Hoffen wir, das AL-KO mit diesem Konzept bei den Herstellern der Transporter auf Gegenliebe stößt. >> Elektrotransporter |