Naturfaserformteil als Leichtbauelement
|
|
|
|
Wenn unsere Fahrzeuge in Zukunft sparsamer fahren sollen, dann ist auch das Fahrzeuggewicht von Interesse. Mit Naturfasern sind diese Formteile hergestellt.
|
Filzdämmmatte aus Naturfasern
|
|
|
|
Filzmatten aus Naturfasern sind im Fahrzeugbau wegen ihrer Schalldämmeigenschaften begehrt. Zusätzlich fallen sie durch ihre niedrige Masse angenehm auf.
|
Flachs als Hightech-Baustoff
|
|
|
|
Flachs ist einer der Rohstoffe mit denen der Leichtbau zu realisieren ist. Man sollte also bei nachwachsenden Rohstoffen weniger an Biotreibstoffe
|
Hanffasern in der Technik
|
|
|
|
Hanffasern haben sehr positive Eigenschaften, wenn es darum geht Stabilität zu erreichen.Schon ewig verwendet man Hanf für die Herstellung von sehr haltbaren Seilen.
|
Volteis - Allrad-Elektroauto
|
|
|
|
Das Allrad-Elektroauto Volteis kommt aus Frankreich. Während ich es auf Anhieb interessant finde, gehen andere Messebesucher an dem besonderen Auto vorbei.
|
Volteis - Electric-car, Laderaum
|
|
|
|
Der Laderaum vom Volteis verfügt über 2 Sitze, sofern der Kunde diese überhaupt benötigt. Es gibt ja auch unheimlich viele Autofahrer, die immer nur alleine im Auto sitzen.
|
Unterboden vom Volteis-Electric-car
|
|
|
|
Der Blick unter den Boden des Volteis zeigt ein etwas ungewöhnliches Bild. Alles was man hier sieht ist aber rostfrei und nicht wie bei den meisten Autos nur mit Kunststoffen
|
Motorraum vom Volteis
|
|
|
|
Im Motorraum vom Volteis gibt es nicht viel zu sehen. So viel Technik ist nicht nötig um ein Elektroauto zu bewegen. Bei der Allrad-Variante gibt es dann unter dem Heck noch einen
|
Hybridantrieb für Transporter
|
|
|
|
Einen Hybridantrieb für Transporter hat AL-KO entwickelt. Der Spezialist im Fahrzeugbau möchte mit diesem Konzept unterschiedliche Fahrgestelle durch die Hybridtechnologie
|
Fahrgestell mit Hybridantrieb
|
|
|
|
Der Hybridantrieb ist im Fahrgestell integriert ohne dass Platz verbraucht wird. Man nutzt den Platz zwischen den Rahmen für die Akkus und die Elektronik.
|