2. Teil Berichte von der eCarTec

Für den Durchbruch der elektrischen Mobilität ist es von Bedeutung, die Rolle von Elektrofahrzeugen als Teil der Stromnetze zu begreifen.






Naturfaserformteil als Leichtbauelement Naturfaserformteil als Leichtbauelement
Wenn unsere Fahrzeuge in Zukunft sparsamer fahren sollen, dann ist auch das Fahrzeuggewicht von Interesse. Mit Naturfasern sind diese Formteile hergestellt.


Filzdämmmatte aus Naturfasern Filzdämmmatte aus Naturfasern
Filzmatten aus Naturfasern sind im Fahrzeugbau wegen ihrer Schalldämmeigenschaften begehrt. Zusätzlich fallen sie durch ihre niedrige Masse angenehm auf.


Flachs als Hightech-Baustoff Flachs als Hightech-Baustoff
Flachs ist einer der Rohstoffe mit denen der Leichtbau zu realisieren ist. Man sollte also bei nachwachsenden Rohstoffen weniger an Biotreibstoffe


Hanffasern in der Technik Hanffasern in der Technik
Hanffasern haben sehr positive Eigenschaften, wenn es darum geht Stabilität zu erreichen.Schon ewig verwendet man Hanf für die Herstellung von sehr haltbaren Seilen.


Volteis - Allrad-Elektroauto Volteis - Allrad-Elektroauto
Das Allrad-Elektroauto Volteis kommt aus Frankreich. Während ich es auf Anhieb interessant finde, gehen andere Messebesucher an dem besonderen Auto vorbei.


Volteis - Electric-car, Laderaum Volteis - Electric-car, Laderaum
Der Laderaum vom Volteis verfügt über 2 Sitze, sofern der Kunde diese überhaupt benötigt. Es gibt ja auch unheimlich viele Autofahrer, die immer nur alleine im Auto sitzen.


Unterboden vom Volteis-Electric-car Unterboden vom Volteis-Electric-car
Der Blick unter den Boden des Volteis zeigt ein etwas ungewöhnliches Bild. Alles was man hier sieht ist aber rostfrei und nicht wie bei den meisten Autos nur mit Kunststoffen


Motorraum vom Volteis Motorraum vom Volteis
Im Motorraum vom Volteis gibt es nicht viel zu sehen. So viel Technik ist nicht nötig um ein Elektroauto zu bewegen. Bei der Allrad-Variante gibt es dann unter dem Heck noch einen


Hybridantrieb für Transporter Hybridantrieb für Transporter
Einen Hybridantrieb für Transporter hat AL-KO entwickelt. Der Spezialist im Fahrzeugbau möchte mit diesem Konzept unterschiedliche Fahrgestelle durch die Hybridtechnologie


Fahrgestell mit Hybridantrieb Fahrgestell mit Hybridantrieb
Der Hybridantrieb ist im Fahrgestell integriert ohne dass Platz verbraucht wird. Man nutzt den Platz zwischen den Rahmen für die Akkus und die Elektronik.






Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Elektrofahrzeuge geben den Ton an
Kaum eine andere Erfindung hat so viel Fortschritt gebracht, wie der elektrische Strom. Jetzt erfolgt der Übergang zur elektrischen Mobilität.




Naturfaserformteil als Leichtbauelement   Filzdämmmatte aus Naturfasern   Flachs als Hightech-Baustoff   Hanffasern in der Technik   Volteis - Allrad-Elektroauto   Volteis - Electric-car, Laderaum   Unterboden vom Volteis-Electric-car   Motorraum vom Volteis   Hybridantrieb für Transporter   Fahrgestell mit Hybridantrieb  

Kontext Beschreibung:  Elektro Fahrzeug Elektrofahrzeug Roller Elektroroller Zweirad Elektrozweirad Antrieb Elektroantrieb Energie Spar Energiespar Leichtbau Energieleichtbau Mobil Energiemobil Sparmobil Energiesparmobil Leichtbaumobil Energieleichtbaumobil Transporter Energietransporter Spartransporter Energiespartransporter Leichtbautransporter Energieleichtbautransporter Strom Speicher Stromspeicher Umweltschutz Energieerzeugung
Messebericht eCarTec 2010 Messe Elektroautomesse Messen Elektroautomessen Ausstellung Elektroautoausstellung Ausstellungen Elektroautoausstellungen München Münchener Datum Zeit Monat 10 Okt Oktober Herbst
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt