Angenehme WärmestrahlungDie Front des elektrischen Minikachelofens ist direkt auf den Körper gerichtet. An der wärmsten Stelle messe ich 88 Grad. Das ist als ob man vor einem richtigen Kachelofen sitzt.![]() Etwas mehr als 100 Grad habe ich bisher messen können. Jetzt kommt es darauf an, wie groß der Abstand zwischen Heizgerät und Körper ist, bei welcher Temperatur man das richtige Wohlempfinden hat. Technisch ist das Gerät absolut ausgereift. Es kann nicht überhitzen, es besteht keine Brandgefahr und gegen unbeabsichtigtes Umfallen schützt die sehr gute Standfestigkeit. Selbst ein neugieriges Kind kann sich wohl kaum mit dem Gerät anlegen. Außer wärmer stellen oder kälter stellen, geht hier nichts. Höchstens umwerfen könnte ein Kind den kleinen Elektroofen. Also würde ich ihn bei einem Kleinkind nur in sicherer Höhe auf einem Möbelstück postieren oder die Wandbefestigung wählen. >>
Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik |