Akkupaket im Boden des Smart electric driveMan hört immer nur, die Probleme mit den Batterien seien bei den Elektroautos noch nicht geklärt. Gerade beim smarten Anbieter Daimler hat man doch schon![]() einige Lösungen parat. Zum ersten sind da die Akku-Pakete von Tesla, die bereits im Smart verbaut werden. Sicher sind die kleinen Akkuzellen von Tesla noch keine Dauerlösung, doch für den Anfang scheinen sie ganz gut zu funktionieren. Zum zweiten wäre da das Gemeinschaftsunternehmen mit Litec in Kamenz, was zwar noch keine großen Stückzahlen herstellt, aber wohl sehr leistungsfähige Lithiumakkus liefert. Zum dritten ist dann noch die jüngst eingegangene Kooperation mit der chinesischen Firma BYD, wo ohne Zweifel auch leistungsfähige Akkus für Automobile vom Band laufen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |