Keine Überspannung durch Sinusfilter

Egal woher unser elektrischer Strom kommt, in den seltensten Fällen ist er so zu nutzen wie er erzeugt wird. Spannungsschwankungen können den Betrieb verschiedener






Keine Überspannung durch Sinusfilter
Egal woher unser elektrischer Strom kommt, in den seltensten Fällen ist er so zu nutzen wie er erzeugt wird. Spannungsschwankungen können den Betrieb verschiedener

Geräte unmöglich machen, bzw. diese zerstören. Durch den Einsatz von Filtern werden die Schwankungen ausgeglichen bzw. geglättet.

Die Firma Block zeigt hier Sinusfilter, die vor allem im Zusammenhang mit Motoren benötigt werden. Diese vermeiden Überspannungen und hohe Lagerströme und sorgen so für eine bessere Motorleistung. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  2. Messebericht aus Hannover


Unendlich viel Energie benötigt unser modernes Leben. Die Hannovermesse zeugt viele Details aus diesem Spiel. Die Frage ist, wer koordiniert das ganze?

Datenzentrum koordiniert Energieströme   Container als autarkes Rechenzentrum   Blockheizkraftwerk versorgt Datenzentrum   Keine Überspannung durch Sinusfilter   Stromversorgung mit Netzteilen   Papier und Holz zur Isolation   Transformatorenkerne aus Papierlaminat   Holzveschraubung - antimagnetisch und isolierend   Differenzstrom-Überwachung   Testanlagen für Batterien oder Elektrofahrzeuge  

Kontext Beschreibung:  Transformatoren Drosseln Filter Werk Transformatorenwerk Drosselnwerk Filterwerk Hersteller Transformatorenhersteller Drosselnhersteller Filterhersteller Energie Probleme Energieprobleme Effizienz Energieeffizienz Forschung Energieforschung Trends Energietrends Störunterdrückung Frequenzumrichtung Abschirmung Taktfrequenz Frequenzumrichter Motorbetriebsfrequenz Tiefpassabstimmung Ausgangsspannung Dämpfung Ableitstrom Netzdrossel Kurzschlussspannung Oberschwingungsströme Grundschwingung Gleichrichter Bauteilstress Stromversorgung Batteriespeicher Akkuspeicher
Messebericht Hannovermesse 2010 Messe Energiemesse Messen Energiemessen Ausstellung Energieausstellung Ausstellungen Energieausstellungen Hannover Hannoverer Datum Zeit Monat 4 Apr April Frühjahr 2010-04
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Suhl