Opel mit WasserstoffantriebHier vor der Messehalle steht ein wasserstoffbetriebener Opel. Schon länger werden diese Fahrzeuge getestet. Mit der Aufschrift: Null Emmission, soll der Wasserstoffopel![]() einen guten Eindruck machen. Welch ein Aufwand für die Herstellung von Wasserstoff betrieben wird, sieht man ja nicht. Was man auch nicht sehen kann, sind die 3 Wasserstofftanks, die mit einem Druck von 700 bar aufgeladen werden. Es heißt, die Technik sei sicherer als ein Benzintank. Wenn da nicht der Druck von 700 bar wäre, würde ich mich dabei wohler fühlen. Noch viel weniger als von der Technik, sieht man von den 500 Millionen Euro, die die deutsche Regierung in die Forschungs-und Entwicklungsarbeit des Wasserstoffantriebes gesteckt hat. Und das alles um dann doch elektrisch zu fahren. In der elektrischen Speichertechnik wäre das Geld sicher besser angelegt gewesen. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |