Glasfassaden können heizen, kühlen und beleuchten.

Wenn im Winter die tiefstehende Sonne auf eine Glasfassade fällt, kann es dahinter angenehm bis unerträglich warm werden. Im Sommer sind verglaste Südfassaden ohne Verschattung






Glasfassaden können heizen, kühlen und beleuchten.
Wenn im Winter die tiefstehende Sonne auf eine Glasfassade fällt, kann es dahinter angenehm bis unerträglich warm werden. Im Sommer sind verglaste Südfassaden ohne Verschattung

schon als gesundheitsschädlich einzustufen. Die Folge ist, das viele Glasfassaden nicht mehr nach Süden, sondern nur nach Norden oder Osten ausgerichtet werden. Damit geht man einer möglichen sommerlichen Überhitzung aus dem Weg.

Auf der anderen Seite wird viel Energie benötigt um in der kalten Jahreszeit zu heizen. Es wäre also sinnvoll, gerade die Südseite für die Wintersonne frei zu lassen. Für die hochstehende Sonne im Sommer müssen dann Beschattungen vorgesehen sein. Diese können in Form von kleinen Dächern aus Photovoltaik-Elementen zwischen den Etagen angeordnet sein.

In verglaste Fassadenteile, die nicht der direkten Beleuchtung dienen, können Solarluftkollektoren integriert werden. Damit kann man heizen, kühlen und lüften. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Glas ist einer der interessantesten Baustoffe
Zur Herstellung von Glas wird zwar eine Menge Energie benötigt, doch wegen seiner langen Lebensdauer vermag das Glas seine Schulden zu bezahlen.




  Heizungsthemen - ohne Wärme geht nichts


Ein erheblicher Teil unseres Energieverbrauchs entsteht bei der Beheizung von Wohnungen und Arbeitsräumen. dabei sind die Heizmethoden meist veraltet und enden in Verschwendung.

Brennholz muss unbedingt trocken sein   Solarthermische Heizung   Glasfassaden können heizen, kühlen und beleuchten.   Photovoltaik heizt den Schnee weg   Wärme oder Kälte durch Fenster   Immer wieder Probleme mit dem Dachfenster   Dachfenster mit Drehgriff - auch fernbedient   Marmorheizung für Wandbefestigung vorbereitet   Badheizung nachträglich installiert  

Kontext Beschreibung:  Energie Spar Energiespar Heizungen Energieheizungen Sparheizungen Energiesparheizungen Sonnen Wärme Sonnenwärme Heizung Sonnenheizung Wärmeheizung Sonnenwärmeheizung Glas Bau Glasbau Fassade Glasfassade
Heiz Geräte Heizgeräte Technik Heiztechnik System Heizsystem Material Heizmaterial Periode Heizperiode solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt