Badheizung nachträglich installiertEs gibt sie tatsächlich noch die Wohnungen, in denen Bad und Küche ohne Fenster sind. Und es gibt auch diese innenliegenden Räume in denen keine Heizung vorgesehen ist.![]() Beim Bau dieser Wohnungen ging man davon aus, dass ein innenliegendes Bad immer so warm ist wie die umliegenden Räume, was ja auch stimmt. In Zeiten niedriger Energiepreise machte man sich auch nicht so viel daraus, die ganze Wohnung auf höherer Temperatur zu halten, um auch im Bad nicht zu frieren. Mittlerweile werden sind die Heizungen nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet und kein Mieter käme auf die Idee, im Wohnzimmer die Heizung aufzudrehen weil das Bad zu kalt ist. Also werden elektrische Heizungen in den Bädern nachgerüstet. Diese fensterlosen Bäder haben eine Zwangsentlüftung. Die Belüftung erfolgt durch einen Schlitz unter der Tür. Der Einsatz eines Konvektors wäre hier nicht sinnvoll, denn die erwärmte Luft würde sofort den Weg zum Abzug finden. Eine Strahlungsheizung dagegen schafft es, einen solchen Raum sparsam zu erwärmen. Diese Marmorplatte mit nur 250 Watt Leistung wurde einfach an die Wand geschraubt und mit einem Raumthermostat angeschlossen. Jetzt ist das kleine Bad bei Bedarf schnell angenehm erwärmt. Schließlich soll das Baby beim Wickeln auch nicht frieren. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
|