Badheizung nachträglich installiert

Es gibt sie tatsächlich noch die Wohnungen, in denen Bad und Küche ohne Fenster sind. Und es gibt auch diese innenliegenden Räume in denen keine Heizung vorgesehen ist.






Badheizung nachträglich installiert
Es gibt sie tatsächlich noch die Wohnungen, in denen Bad und Küche ohne Fenster sind. Und es gibt auch diese innenliegenden Räume in denen keine Heizung vorgesehen ist.

Beim Bau dieser Wohnungen ging man davon aus, dass ein innenliegendes Bad immer so warm ist wie die umliegenden Räume, was ja auch stimmt. In Zeiten niedriger Energiepreise machte man sich auch nicht so viel daraus, die ganze Wohnung auf höherer Temperatur zu halten, um auch im Bad nicht zu frieren.

Mittlerweile werden sind die Heizungen nach dem tatsächlichen Verbrauch abgerechnet und kein Mieter käme auf die Idee, im Wohnzimmer die Heizung aufzudrehen weil das Bad zu kalt ist.

Also werden elektrische Heizungen in den Bädern nachgerüstet. Diese fensterlosen Bäder haben eine Zwangsentlüftung. Die Belüftung erfolgt durch einen Schlitz unter der Tür. Der Einsatz eines Konvektors wäre hier nicht sinnvoll, denn die erwärmte Luft würde sofort den Weg zum Abzug finden.

Eine Strahlungsheizung dagegen schafft es, einen solchen Raum sparsam zu erwärmen. Diese Marmorplatte mit nur 250 Watt Leistung wurde einfach an die Wand geschraubt und mit einem Raumthermostat angeschlossen. Jetzt ist das kleine Bad bei Bedarf schnell angenehm erwärmt. Schließlich soll das Baby beim Wickeln auch nicht frieren. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz

  Beratung und Verkauf.


     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Elektroheizung Elektroheizung
Heizen mit Strom ist allgemein verpönt, doch unter bestimmten Voraussetzungen sind Elektroheizungen keine Stromfresser, sondern Sparweltmeister.




  Heizungsthemen - ohne Wärme geht nichts


Ein erheblicher Teil unseres Energieverbrauchs entsteht bei der Beheizung von Wohnungen und Arbeitsräumen. dabei sind die Heizmethoden meist veraltet und enden in Verschwendung.

Brennholz muss unbedingt trocken sein   Solarthermische Heizung   Glasfassaden können heizen, kühlen und beleuchten.   Photovoltaik heizt den Schnee weg   Wärme oder Kälte durch Fenster   Immer wieder Probleme mit dem Dachfenster   Dachfenster mit Drehgriff - auch fernbedient   Marmorheizung für Wandbefestigung vorbereitet   Badheizung nachträglich installiert  

Kontext Beschreibung:  Marmor Infrarot Strahlungs Elektro Spar Bad Heizung Marmorheizung Infrarotheizung Strahlungsheizung Elektroheizung Sparheizung Badheizung öko Solar Strom ökostrom Solarstrom
Heiz Geräte Heizgeräte Technik Heiztechnik System Heizsystem Material Heizmaterial Periode Heizperiode solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Salzungen Eisenach Erfurt