Türkeil aus Gummi

Meistens möchte man das Türen möglichst leicht gehen. Manchmal werden sie dann von jedem Luftzug bewegt. Oder man hat einen Türschließer, der kurzzeitig außer Gefecht gesetzt






Türkeil aus Gummi
Meistens möchte man das Türen möglichst leicht gehen. Manchmal werden sie dann von jedem Luftzug bewegt. Oder man hat einen Türschließer, der kurzzeitig außer Gefecht gesetzt

werden soll. Für diese Fälle eignet sich ein Gummikeil. Eine der einfachsten Methoden, um die Tür festzuhalten.

Wer es noch komfortabler haben möchte, installiert sich einen Türstopper mit Magnet. Allerdings sollte man sich gut überlegen, ob das am Fußboden verschraubte Hindernis nicht in einer anderen Situation stört. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 





  Holzarbeiten - Umgang mit lebendigem Material


Erfolgreicher Umgang mit Naturmaterialien setzt ein gewisses Verständnis für natürliche Prozesse voraus. Man kennt ja diesen Spruch: Holz arbeitet immer - im Gegensatz zu Beamten.

Nasse Balken verzapft man nicht.   Überdachtes Falt-Segmenttor   Schlachtschiff - ein Meisterwerk aus Holz   Türkeil aus Gummi   Elektrokettensäge - schont die Umwelt und die Gesundheit   Brückengeländer mit natürlicher Biegung  

Kontext Beschreibung:  Tür Stopper Türstopper Schließer Türschließer Keil Türkeil Feststeller Türfeststeller
solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Holz Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt