Holzfassade bewährt sich als Wetterschutz

Dort wo Holzbau noch Tradition hat glaubt man sich manchmal von reinen Holzhäusern umgeben. Tatsächlich handelt es sich aber oft um Mischbauten, bei denen nur die wichtigsten






Holzfassade bewährt sich als Wetterschutz
Dort wo Holzbau noch Tradition hat glaubt man sich manchmal von reinen Holzhäusern umgeben. Tatsächlich handelt es sich aber oft um Mischbauten, bei denen nur die wichtigsten

Vorzüge des Holzes ausgenutzt wurden. Die tragenden Teile, Stützen oder Streben aus Holz geben dem Haus die Stabilität.

Die Holzfassade sorgt für den nötigen Schutz vor Regen und Schnee. Nicht zuletzt vermittelt die Optik des Holzhauses eine gewisse Romantik, die der touristischen Vermarktung ganzer Regionen dienlich ist. Wer Urlaub in den Bergen machen möchte, schaut natürlich auch nach dem Holzhaus. >>

Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz
     Solar-Sicherheit 

     Holz als Baustoff 

     Sonnenstrahlen - Erdwärme - warme Luft 

     Strom 

     Ökologische Baustoffe - Naturbaustoffe 

     Wasser - kein Leben ohne Wasser 

     Dächer, mehr als nur Wetterschutz 

     Mobilität ohne Energie geht nicht. 

     Ideen, Projekte, Erfindungen 

     Politik 

     Willkommen in der Mecker-Ecke 



Holz und andere Naturmaterialien
Fassadengestaltungen mit Holz, Ziegel und anderen Naturmaterialien haben sich seit langem bewährt.




  Bilder und Details zum Holzbau


Holzbau ist unheimlich vielseitig. Fast alle Bauteile eines Hauses lassen sich aus Holz besonders effektiv und ökologisch herstellen. Dabei ist Nachhaltigkeit oberstes Gebot.

Dacheindeckung mit Brettschindeln   Kirchendach mit Holzschindeldeckung   Holzfassade bewährt sich als Wetterschutz   Wohnhaus mit Holzfassade   Schmelzwasserströme mit Holz und Stein gezähmt   Holzkonstruktion zur Überdachung eines Bahnsteiges   Schlittenkufe auf der Schnitzbank gefertigt   Schlittenkufen aus krumm gewachsener Buche   Holz-Schlitten - Verkehrsmittel für den Winter   1. Test des neugebauten Schlittens   Kompromiss zwischen Stabilität und Elastizität   Der Schlitten, der im Tiefschnee fährt.  

Kontext Beschreibung:  Holz Dach Holzdach Schindel Holzschindel Balken Holzbalken Brett Holzbrett Latte Holzlatte Tragwerk Holztragwerk Fassade Holzfassade Fensterläden Schindeln Fachwerk Stützen Streben Rähm Schwelle Wasser Trinkwasser Wasserreserven Quellwasser
Fragen Holzfragen Produktberichte Holzproduktberichte Verwendung Holzverwendung Bauten Holzbauten Bauwerke Holzbauwerke Themen Verzeichnis Themenverzeichnis Liste Themenliste Katalog Themenkatalog Holzhandwerk Schreiner Tischler Schreinerei Tischlerei solar-sicherheit Information Beratung Sonne Sonnenenergie solarenergie solar fotovoltaik photovoltaik photovoltaic ökologisch Bauen Selbstbau DIY Bauanleitung Lehm Hanfdämmung Lehmputz Schmalkalden Suhl Meiningen Bad Salzungen Eisenach Erfurt Holzschalung Holzverschalung