Schlittenkufe auf der Schnitzbank gefertigtSchlittenkufen werden jetzt meist aus schichtverleimten Hölzern hergestellt. Ich versuche hier nachzuvollziehen, wie man früher auf dem Lande, mit dem gewachsenen Holz arbeitete.![]() Ein krumm gewachsener Buchenast lag schon einige Jahre zur Trocknung unter Dach. Jetzt habe ich diesen mit der Kreissäge getrennt, um die Rohlinge für zwei gleich gebogene Schlittenkufen zu erhalten. Für die Bearbeitung im Innenradius des Bogens kommt eigentlich nur die Schnitzbank mit dem Zugmesser in Frage. Anders ist in der Rundung nichts zu machen. Auf der Außenseite wird auch der Hobel eingesetzt. Zum Fototermin steht die Schnitzbank im Schnee. Man könnte hier auch arbeiten, doch was soll der Schnee zwischen den Spänen, die werden ja später noch gebraucht. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz |