Sicherheitshaken für rahmenloses ModulRahmenlose oder Ganzglasmodule lassen sich seitlich festklemmen. Wenn aber eine glatte Dachhaut aus den Modulen entstehen soll, stören diese Klemmen.![]() Zur Befestigung der Module dient dann eine aufgeklebte Schiene auf der Rückseite der Module. Die seitlichen Ränder sind jetzt frei und können auf der Dichtauflage einer Regenschiene aufliegen, was die Entstehung einer dichten Dachhaut aus Photovoltaik ermöglicht. Die geklebte Halteschiene auf der Rückseite des Moduls könnte sich z. B. im Brandfall lösen. Dann würde das Modul vom Dach rutschen und könnte einen Menschen treffen. Damit das nicht passiert, gibt es diesen kleinen Sicherheits-Haken am unteren Modulrand. >> Mobil / Wärme / Strom / Wasser / Holz / Politik |